Sie sind hier
E-Book

Seniorenarbeit

nach Maria Montessori

AutorJutta Hollander
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783451810756
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,00 EUR
Jutta Hollander präsentiert in diesem Buch die Pädagogik Maria Montessoris im Hinblick auf die wesentlichen Aspekte, die die Entwicklung des Menschen zu Beginn des Lebens ausmachen. Schwerpunktmäßig thematisiert sie den Menschen am Ende des Lebens und beschreibt seine Lebenswelt. Eine gelungene Synthese, basierend auf über 100 jähriger Erfahrungen der Pädagogik Maria Montessoris und den aktuell drängenden demografischen Fragen. Wie diese Idee Eingang in die verschiedenen Bereiche der Gerontologie finden kann, und wie diese Potentiale aufgebaut und genutzt werden können, wird exemplarisch am Beispiel der Hausgemeinschaft gezeigt.

Studium der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Soziale Gerontologie, Weiterbildung zur Case Managerin und zur Autismusberaterin; Akademieleitung der Europäischen Senioren-Akademie, Lehrbeauftragte für das  'Studium  im Alter' an der Westfälischen-Wilhelms-Universität, Dozentin und Fachberaterin für Gerontopsychiatrie und Heilpädagogik insbes. für Autismus im Erwachsenenalter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Seniorenarbeit nach Maria Montessori1
Impressum5
Inhalt6
Einführendes Vorwort8
Grundlegende Gedanken zur Verbindung von Montessori-Pädagogik und Geragogik11
Die Entwicklung in Kindheit und Jugend17
2.1 Bewegung, Sprache und Ordnung18
2.2Das Phasenmodell20
2.3 Die Entwicklung der Persönlichkeit25
Leben im Alter31
3.1 Das Alter und seine Anforderungen32
3.2 Interessen, Kompetenzen und Kontakte im Alter40
3.3 Gerontopsychiatrische Erkrankungen55
Geragogik I: Bildungals Motiv und Motivation61
4.1 Entdecken, Erinnern und Lernen im Alter65
4.2 Bildungsarbeit mit Menschen mit Demenz75
Geragogik II: Montessori-­Pädagogik mit Senioren87
5.1 Leben in der Hausgemeinschaft90
5.2 Begleitung und Pflege99
5.3 Kommunikation105
5.4 Aktivierung111
5.5 Seniorenbildung116
5.6 Biografiearbeit119
Dem Leben helfen:Ein Ausblick125
Literatur135
Ein Wort des Dankes144
Über die Autorin145

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...