Sie sind hier
E-Book

Seniorenhandys

Chancen und Barrieren in Kommunikation und Vertrieb von Mobiltelefonen für die reife Generation

AutorInes Geringer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl250 Seiten
ISBN9783836605212
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Jahr 2006 wurden zwei seniorengerechte konzipierte Mobiltelefone in Österreichs Handygeschäften auf den Markt gebracht: das Emporia Life und das Katharina das Große. Dabei stellte sich nicht nur die Frage, inwieweit diese neuartigen Geräte den Bedürfnissen der älteren Generation tatsächlich entgegenkommen, sondern es gilt in diesem Zusammenhang auch folgendes herauszufinden: Wie muss die Werbung für diese Modelle aufgebaut sein, damit die Älteren davon auch tatsächlich erfahren? Und wenn sich ein Senior letztlich für ein solches Mobiltelefon interessiert: In welchen der zahlreichen Handygeschäfte würden Senioren ihre Mobiltelefone dann bevorzugt einzukaufen versuchen? Mit der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wurden also die von dieser Altersgruppe als wichtig wahrgenommenen Anforderungen bezüglich Mobiltelefone, ihre Werbung und ihre Vertriebswege erforscht. Dies erfolgte anhand einer österreichweiten direkten und anonymen Befragung von rund 220 Probanden aus der Zielgruppe 60plus über Produktpräferenzen, das Einkaufsverhalten, die Informationsbeschaffung, die Preisbereitschaft, sowie die Ansprüche an die Serviceleistung und an die Werbung. Zusammenfassung: Mit dieser Arbeit werden derzeitige Barrieren festgestellt, die einen Menschen der Generation 60+ vom eigenständigen Kauf eines Mobiltelefons abhalten. Die von dieser Altersgruppe als wichtig wahrgenommenen Eigenschaftsbündel bezüglich Kommunikation und Vertrieb von Mobiltelefonen werden erforscht. Daraus wird ein Erfolg versprechendes Kommunikations- und Vertriebskonzept erarbeitet, welches durch die Zielgruppe 60plus empirisch überprüft wird. Erste Eindrücke über Handy-Marketing wurden im Rahmen von drei Fokusgruppen diskutiert. Daran anknüpfend wurden Marketingexperten österreichischer Mobilfunkmarktführer befragt, über deren Vertriebsschiene Mobiltelefone verkauft werden. Ein Gespräch mit den Inhabern einer Seniorenmarketing-Agentur runden die Expertengespräche ab. Aus den so erforschten Erstinformationen werden einige Rohvarianten eines fiktiven Angebots erstellt, die im Rahmen einer direkten Befragung mit ca. 200 Probanden einer Conjoint-Analyse unterzogen werden. Neben der Bewertung der einzelnen Angebotsmerkmale werden von den befragten Personen zusätzliche Auskünfte zu den Themen Produktpräferenzen, Einkaufsverhalten, Informationsbeschaffung, Preisbereitschaft, Serviceleistung und Kommunikation eingeholt. Die Ergebnisse münden in einer Empfehlung [...]

Ines Geringer, ausgebildete Ingenieurin für Kunststofftechnik, Wirtschaftsstudium an der Fachhochschule Wien – Fachrichtung Unternehmensführung und Management, Abschluss 2007, derzeit tätig als Produktentwicklerin für Kunststoffteile im Bereich Consumer Electronics, Automotive, Haushaltsgeräte und Verpackungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Seniorenhandys - Chancen und Barrieren in Kommunikation und Vertrieb von Mobiltelefonen für die reife Generation1
Inhaltsverzeichnis3
1 Einleitung6
2 Forschungsansatz (Ziele und Methoden)7
3 Ausgangssituation8
3.1 Die Neueinführung eines Produkts8
3.2 Das mobile Telefonieren13
3.2.1 Beschreibung eines Mobiltelefons13
3.2.2 Die Entstehung der Mobiltelefonie13
3.3 Der Markt heute16
3.3.1 Mobilfunkbetreiber17
3.3.2 Mobiltelefonhersteller19
3.3.3 Seniorengerechte Mobiltelefone19
3.3.4 Die Bevölkerungsstruktur in Österreich und in Europa20
3.3.5 Handybesitz in Österreich und in Europa23
3.3.6 Nutzung von Mobiltelefonen in der Altersgruppe 60plus28
3.4 Die Zielgruppe 60plus31
3.4.1 Das Dritte Alter33
3.4.2 Einkommensverhältnisse36
3.4.3 Physiologische Charakteristika39
3.4.4 Einkaufsverhalten der Generation 60plus46
3.4.5 Segmentierungen der Zielgruppe50
3.4.6 Die Zielgruppe 60plus als Herausforderung für das Marketing53
4 Empirische Erhebung58
4.1 Fokusgruppen59
4.1.1 Einleitung und Aufgabenstellung der Fokusgruppen59
4.1.2 Methodik der Fokusgruppen62
4.1.3 Diskussionsleitfaden66
4.1.4 Auswertung67
4.1.5 Resultate und Schlussfolgerungen96
4.2 Expertengespräche104
4.2.1 Befragungskonzept104
4.2.2 Diskussionsleitfaden104
4.2.3 Auswertung106
4.2.4 Resultate und Schlussfolgerungen135
4.3 Zielgruppenbefragung141
4.3.1 Konzept und Fragebogenstruktur141
4.3.2 Auswertung152
4.3.3 Resultate und Schlussfolgerungen179
5 Seniorenmarketing185
5.1 Produkt185
5.2 Sortiment196
5.3 Personal199
5.4 Serviceleistungen200
5.5 Preis202
5.6 Outlet & Standort204
5.7 Kommunikation207
5.7.1 Informationsverhalten207
5.7.2 Zielgruppengerechte Ansprache208
5.7.3 Kommunikationsmittel210
5.8 Vertrieb220
5.8.1 Shop-Konzepte221
5.8.2 Direkt-Vermarktung221
5.8.3 Preisstützungspolitik222
5.8.4 Modelle / Typen223
5.8.5 After Sales Service225
6 Empfehlungen an Marketing und Vertrieb226
7 Zusammenfassung der Ergebnisse235
8 Literaturverzeichnis239
9 Abbildungsverzeichnis245
10 Tabellenverzeichnis247
11 Anhang248
Autorenprofil249

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...