Sie sind hier
E-Book

Sensitive Responsivität

Zur Qualität pädagogischen Handelns im Kindergarten

AutorRegina Remsperger
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl315 Seiten
ISBN9783531927664
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Für die Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern ist ein feinfühliges pädagogisches Verhalten von großer Bedeutung. Regina Remsperger untersucht die Sensitive Responsivität pädagogischer Fachkräfte in ihren alltäglichen Interaktionen mit Kindergartenkindern. Ihre Videostudie ermöglicht die nuancierte Beschreibung dieser Sensitiven Responsivität. Zugleich zeigt sie, wie sich der Grad der pädagogischen Feinfühligkeit im Verlauf einzelner Interaktionen zwischen ErzieherInnen und Kindern verändert. Die Darstellung der besonderen Wechselwirkungen im Interaktionsgeschehen verdeutlicht, wie das Verhalten der Fachkräfte auch durch die Kinder selbst beeinflusst werden kann. Nicht zuletzt führt die Untersuchung zu wichtigen Hinweisen für eine Verbesserung der Interaktionssituationen im Alltag von Kindertagesstätten.

Regina Remsperger arbeitet als wissenschaftliche Referentin zu den Themen Bildung in der frühen Kindheit, Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte, Beobachtung und Dokumentation im Elementarbereich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Verzeichnis der Szenenausschnitte9
Verzeichnis der komprimierten Darstellungen11
Verzeichnis der Übersichten12
Glossar Codierungen13
Einleitung17
1 Theoretische Ansätze22
1.1 Konstruktivismus22
1.2 Hirnforschung33
1.3 Bindungstheorie41
2 Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse54
2.1 Umsetzung (sozial-) konstruktivistischer Lerntheorien im Ausland54
2.2 Umsetzung (sozial-) konstruktivistischer Lerntheorien in Deutschland60
2.3 Bildungspläne62
3 Erzieherverhalten im Kindergarten als Forschungsgegenstand in Deutschland69
3.1 1960er und 1970er Jahre69
3.2 1980er Jahre72
3.3 1990er Jahre bis heute73
4 Zusammenfassung und Forschungslücke79
5 Erkundungsstudie82
5.1 Erkenntnisinteressen82
5.2 Forschungsdesign85
5.3 Datenanalyse96
6 Vergleichende Textanalyse – Erkenntnisinteressen I106
6.1 Die Schwierigkeit der Definition und Operationalisierung eines komplexen Begriffs106
6.2 Der Ursprung des Feinfühligkeitsbegriffs108
6.3 Sensitivität, Responsivität und Sensitive Responsivität110
6.4 Zur Differenzierung des Sensitivitätskonstrukts112
6.5 Involvement115
6.6 Zwischenfazit116
6.7 Auswahl der Begrifflichkeit und Definition119
6.8 Zwischenfazit130
6.9 Merkmale der Operationalisierungen131
6.10 Die Rolle des Kindes in der Erwachsenen-Kind-Interaktion136
6.11 Operationalisierungen kindlicher Verhaltensweisen138
7 Beschreibung des Interaktionsverhaltens140
7.1 Die Signale der Kinder – Erkenntnisinteressen III140
7.2 Das Interaktionsverhalten pädagogischer Fachkräfte – Erkenntnisinteressen I150
8 Vergleichende Analyse der Videoszenen166
8.1 Erkenntnisinteressen II166
8.2 Erkenntnisinteressen III204
9 Zentrale Ergebnisse270
10 Ausblick286
10.1 Forschungsdesiderata286
10.2 Empfehlungen für die pädagogische Praxis288
11 Literaturverzeichnis298

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...