Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: Note 2, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Veranstaltung: ADA Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Umterweisung / Ausbildungseinheit, geht es um eine der wichtigsten praktischen Fertigkeiten im Berufsfeld 'Koch/Köchin', welche da heißt: Der Sichere Umgang mit dem Kochmesser, unterschiedliche Schnitttechniken anwenden können, in diesem Fall das 'Schneiden von Gemüse Brunoise'(feine Gemüsewürfel). So standen am Anfang der Ausbildungseinheit solche Themen wie, die richtige Messerwahl, einfache Schnitttechniken, Unfallverhütung und Arbeitsschutz auf der Agenda, während die gezeigte Unterweisung die theoretischen und praktischen Kenntnisse vertiefen und erweitern soll. Als nachfolgendes Thema wäre z.B. das Schneiden von Garniturbestandteilen denkbar. Das Inhaltsverzeichnis meiner Unterweisung: (der Entwurf ist selbstverständlich zeitgemäß und ansprechnend, zum Beispiel mit einem Wasserzeichen 'ADA' im Hintergrund dargestellt bzw. versehen) Inhaltsverzeichnis: 1. Kurzanalyse der Lerngruppe und Lernvoraussetzungen (Seiten 4, 5) 1.1 Ausbildungsstand und Adressaten Analyse 1.2 Ort der Unterweisung 1.3 Unterweisungszeitpunkt und Dauer 1.4 Arbeitsmittel / Medien 2. Einordnung der Stoffauswahl (Seite 6) 2.1 Thema der letzten Unterweisung 2.2 Thema der bzw. dieser Unterweisung 2.3 Thema der nachfolgenden Unterweisung 3. Handlungskompetenz der Unterweisung (Ziele) (Seiten 7, 8) 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Lernziel im Bereich Fachkompetenz 3.5 Lernziel im Bereich Methodenkompetenz 3.6 Lernziel im Bereich Sozialkompetenz 3.7 Lernziel im psychomotorischen Bereich 4. Methodenwahl (Seite 8) 4.1 4 Stufen Methode 5. Motivation / Problembewusstsein (Seite 9) 5.1 Motivation 5.2 Problembewusstsein 6. Planungsskizze(n) (Seiten 10, 11) 7. Lernerfolgskontrolle (Seite 12) 1. Kurzanalyse der Lerngruppe und Lernvoraussetzungen 1.1 Ausbildungsstand und Adressaten Analyse Der Auszubildende Herr Max Mustermann ist 17 Jahre alt und hat einen durchschnittlichen Realschulabschluss. Herr Mustermann hat bereits im Vorstellungsgespräch großes Interesse am Kochen und im Umgang mit Lebensmitteln geäußert. Durch reges Helfen und Ausprobieren zu Hause, konnte er leichte Vorkenntnisse erlangen. Im Gespräch mit seinen Eltern wurde mir dies bestätigt. Nun befindet Sich Herr Mustermann im 2. Monat des 2. Ausbildungsjahres zum Koch. Im Betrieb als auch in der Berufsschule zeigt Herr Mustermann konstant mittelmäßig bis gute Leistungen, des weiteren ist er engagiert, wissbegierig und hat eine gute Auffassungsgabe. Leider sind die Zeichen zu Ende...
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...