Sie sind hier
E-Book

Sicherheitsaspekte mobiler Endgeräte

AutorAdrian Nowak
VerlagExamicus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783869437132
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gewinnen Mobiltelefone zunehmend an Bedeutung und nähern sich mit ihrer stark zunehmenden Funktionsvielfalt den Fähigkeiten eines Personal Computers an. Geräte der neuesten Generation (viertes Quartal 2007) sollen sogar Bezahlvorgänge mit dem Mobiltelefon ermöglichen und den genauen Aufenthaltsort eines Benutzers bestimmen können. Ein solcher Funktionsumfang setzt hohe Ansprüche an die Hard- und Software eines modernen Gerätes. Werden vom Gerätehersteller bei der Programmierung substantielle Fehler begangen, so wächst die Gefahr einer Ausnutzung der gesamten Funktionsvielfalt eines Gerätes durch potentielle Angreifer.
Die Gefahr des Abhörens, Ausraubens und Ausspionierens von Mobiltelefonbenutzern mit Hilfe von Viren und Trojanischen Pferden ist heute so real wie nie zuvor. Ein Einbruch in ein Mobiltelefon und die Entwendung von Firmendaten kann sich für einen Geschäftsmann als besonders kritisch erweisen, denn solche Informationen sind der Motor der Informationsgesellschaft und der in ihr agierenden Akteure. Infolgedessen kann das Einbüßen solcher Informationen für ein Unternehmen zu unvorteilhaften Konsequenzen führen oder sogar den Verlust eines Wettbewerbsvorteils bedeuten.
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Sicherheit mobiler Endgeräte. Hierfür werden zu Beginn Plattformen für mobile Endgeräte vorgestellt und allgemeine Sicherheitsmodelle sowie Sicherheitsprobleme beschrieben. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit besteht jedoch in der Analyse von Mobiltelefonen des Geräteherstellers Sony Ericsson. Die durchgeführten Sicherheitsanalysen zeichnen sich durch die Verwendung neuartiger Geräte aus, für die bislang keine ernsthaften Schwachstellen veröffentlicht wurden. Das Ziel hierbei, war es zu untersuchen, ob die Implementierung der oben erwähnten Sicherheitsmodelle, auf Mobiltelefonen der neusten Generation ordnungsgemäß durchgeführt worden ist. Da infolge der Untersuchung diverse Schwachstellen entdeckt wurden, erfolgt im Nachhinein die Einschätzung der Konsequenzen, die aus diesen Schwachstellen für die Benutzer, andere Unternehmen und den Gerätehersteller resultieren können. Ferner führen diese Untersuchungen zur Entwicklung eines Konzeptes, das zur Reduzierung von Sicherheitslücken beitragen soll und somit eine mögliche Lösung der identifizierten Sicherheitsprobleme aufzeigt.
Pressemitteilung als Ergebnis der Sicherheitsanalyse: http://www.heise.de/security/news/meldung/98989/ Enthält nicht den Quellcode der Sicherheitslücke, der Zugriff auf das interne Dateisystem eines Sony Ericsson Mobiltelefons erlaubt. Bei Intersse einfach bei mir melden: adrian.nowak@uni-bremen.de

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Internet - Intranet - Webdesign - Security

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

TCP/IP-Praxis

E-Book TCP/IP-Praxis
Dienste, Sicherheit, Troubleshooting Format: PDF

Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...