Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Das Glasperlenspiel - Hermann Hesse. Leben und Werk, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist die Verschriftlichung eines Referates 'Siddhartha - Hesses Auseinandersetzung mit östlicher Dichtung und Philosophie', welches im Rahmen des Hauptseminars 'Der Glasperlenspieler' - Hermann Hesse: Leben und Werk gehalten wurde. Inhaltlich befasst sich diese Arbeit vor allem mit den theoretischen Aspekten des Selbstfindungsromans von Hermann Hesse. Stattdessen muss die spezifische Bearbeitung der Vielschichtigkeit der buddhistischen Religion und chinesischen Philosophie weitestgehend außer Acht gelassen werden. Das Zitat von Henry Miller, 'Einen Buddha zu schaffen, der den allgemein respektierten Buddha übertrifft, das ist eine ungeheure Tat. Siddhartha ist für mich eine wirksamere Medizin als das Neue Testament' (Miller 2004), soll exemplarisch darstellen, wie beeindruckt die meisten der Rezipienten und Literaturkritiker von diesem Roman der Selbstbefreiung sind. Die These der Beliebtheit und Popularität des Werkes wird unterstützt durch die Tatsache, dass man diese abendländisch-deutsche Dichtung zu den weltweit meist gelesenen Büchern zählen kann. Getreu dem Untertitel 'Eine indische Dichtung' führt das inhaltlich verarbeitete buddhistische, taoistische Gedankengut in direkter Konsequenz zu einer millionenfachen Verbreitung im asiatischen Raum. Innerhalb der Rezensionsgeschichte lassen sich auch entgegengesetzte Meinungen finden, welche das eingangs erwähnte Zitat von Henry Miller in seiner Gewichtung relativieren und eine kritische Ablehnung ausdrücken. Ernst Robert Curtius, ein Romanist, welcher das lateinische Mittelalter für die Literatur wieder entdeckt, schließt sich den negativen Stimmen bezüglich des HESSEschen Werkes an. Schlussendlich kann man konstatieren, dass das Werk Siddhartha auf den Rezipienten eine facettenreiche Wirkung gehabt hat und gegenwärtig immer noch hat. Erwin Allemann bekundet aufgrund seines eigenen Erfahrungshorizontes, dass man diese indische Dichtung sehr schwankend rezipieren kann. Die Vielfalt reicht von Gleichgültigkeit, Abneigung, Schicksalsfügung bis hin zu einem Mittel zur Gesundung eines Todkranken (Allemann 1976, S.88). Um diese Spannbreite innerhalb der Wirkungsgeschichte besser nachvollziehen zu können, wird sich das nachstehende Kapitel mit den formalen und inhaltlichen Kriterien beschäftigen.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...