Sie sind hier
E-Book

So ein Zirkus ...

Abwechslungsreiche Materialien und Übungen bringen den Zirkus in das Klassenzimmer

AutorJürg Tinto Bläuer, Lucas Pepe Cadonau, Marc Ingber
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783403343462
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,20 EUR
Das vorliegende Werk entführt Sie und Ihre Schüler/-innen in die faszinierende Welt der Clowns und Akrobaten, der Seiltänzer und Jongleure.
Hereinspaziert, hereinspaziert!!!
Das vorliegende Werk entführt Sie und Ihre Schüler/-innen in die faszinierende Welt der Clowns und Akrobaten, der Seiltänzer und Jongleure.

Zahlreiche, informative Sachtexte mit einem kleinen Zirkus-Lexikon sowie eine Fülle an Arbeitsblättern versetzen Sie und Ihre Schüler/-innen in ein wahres Zirkusfieber.

Ein detailliert beschriebenes Zirkusprojekt mit allen wichtigen Informationen und aufregenden Attraktionen, wie zum Beispiel Akrobatik, Seiltanz und Tiernummern, macht Lust auf eine spannende Show im Klassenzimmer.

Die Ideen lassen sich darüber hinaus gut in jahrgangsübergreifenden Projekten umsetzen.

Worauf warten Sie also noch:

Manege frei!!!

Der Band enthält:

- Sachtexte zu allen Themen
- Arbeitsblätter und viele weitere Kopiervorlagen
- Genaue Anleitungen für ein eigenes Zirkusprojekt

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Herrrrreinspaziert!!!5
1.Hinweise zur Arbeit mit den Kopiervorlagen6
1.1 Hinweise zu den Textblättern7
1.2 Hinweise zu den Arbeitsblättern8
2.Sachtexte mit Lexikon11
2.1 Wie der heutige Zirkus entstand12
2.2 Vorbereitungen auf die neue Saison14
2.3 Der Zirkus auf Tournee15
2.4 Das Leben im Zirkus17
2.5 Der Zirkuszoo18
2.6 Von der Arbeit mit Tieren20
2.7 Von den Clowns23
2.8 Vor der Vorstellung25
2.9 Die Vorstellung beginnt26
2.10 Der Zirkus im Winterquartier28
2.11 Was machen Artisten im Winter?29
2.12 Wie wird man Artist?30
2.13 Kleines Zirkus-Lexikon31
3. Arbeitsblätter und weitereMaterialien33
3.1 Die Zirkusstadt34
3.2 Im Zirkuszelt36
3.3 Welche Wagen braucht der Zirkus?37
3.4 Entwirf dein eigenes Zirkusprogramm!39
3.5 Welche Artisten haben sich hier versteckt?41
3.6 Was passt zusammen?42
3.7 Clowns43
3.8 Kannst du diese Sätze vervollständigen?44
3.9 Die Sprache des Tierlehrers45
3.10 Raubtiere46
3.11 Zirkus-Memory (Text)48
3.11 Zirkus-Memory (Bild)49
3.12 Pantomimenspiel50
3.13 Zirkus-Preisliste51
3.14 Mathe-Clown52
3.15 Bastelbogen53
3.16 Zirkusplakat55
3.17 Lösungen56
4.Zirkus-Projekt60
4.1 Leiter61
4.2 Aller Anfang istleicht …61
4.3 „Die Manege“ –der Rahmen62
4.4 Hinter den Kulissen64
4.5 Akrobatik65
4.6 Seiltanz66
4.7 Jonglieren67
4.8 Clowns69
4.9 Zauberei undIllusionen71
4.10 Tiernummern73
4.11 Kraftmenschen74
Anhang75
Kinderbücher zum Thema „Zirkus“ – eine Auswahl75
Wichtige Adressen75
Verwendete Literatur75

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...