Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: gut, Universität Osnabrück (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über acht Jahren laufen in Deutschland täglich vier so genannte Seifenopern im Fernsehen. Diese Serien haben mittlerweile einen beträchtlichen Erfolg, so dass sich jeden Tag ab dem späten Nachmittag mehrere Millionen Menschen vor dem Fernseher versammeln um ihre Lieblingsserie zu sehen. Auch ich schaue eine dieser Serien recht häufig, wobei es sich bei meiner Favoritin um 'Verbotene Liebe' handelt. Es stellt sich die Frage, warum die Serien so beliebt sind und jeden Tag ein so großes Publikum fesseln. Die vorliegende Arbeit soll die Gründe für die Faszination der Seifenopern darstellen, wobei sich die Untersuchungen hier besonders auf 'Verbotene Liebe' beziehen. Leider hat sich die Wissenschaft mit den deutschen daily soaps bislang kaum beschäftigt, so dass auch geeignete Literatur nur sehr vereinzelt zu finden ist. Lediglich in den USA, wo die Wurzeln der soap operas liegen, gab es vor allem in den 70er Jahren viele literarische Neuerscheinungen, die sich mit dem Genre auseinandersetzen. Auch aus den 80er Jahren, in denen Serien wie 'Dallas' oder 'Der Denver-Clan' die Fernsehwelt prägten, stammen viele Untersuchungen, die ich für diese Arbeit heranziehe. In Kapitel II werden die Ursprünge der soap operas behandelt, die im amerikanischen Radioprogramm der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts liegen. Hier geht es insbesondere um den zwischenzeitlichen 'boom' der radio soaps, bis hin zur Verdrängung der Serien durch das Fernsehen. Nach dieser Darstellung werden zwei amerikanische Serien ausführlich beschrieben, die auch zu einem großen Teil die Entwicklung der Fernsehlandschaft in Deutschland geprägt haben. Hierbei handelt es sich um 'Dallas' und 'Der Denver-Clan'. Kapitel III widmet sich der Entwicklung der Fernsehserien in Deutschland. Hier werden unterschiedliche zeitliche Phasen beschrieben, die großen Einfluss auf die Gestaltung der ersten Familienserien in Deutschland hatten. Diese unterschiedlichen Phasen werden an Hand verschiedener deutscher Serien gezeigt, bis es am Ende des III. Kapitels um die zwei großen Erfolgsserien der 80er Jahre in Deutschland geht. Hier sind die 'Lindenstraße' und 'Die Schwarzwaldklinik' gemeint. Den Schwerpunkt meiner Arbeit bildet das Kapitel IV, das sich besonders stark um die ARD-Produktion 'Verbotene Liebe' dreht. Untersuchungen zu einzelnen Folgen der Serie stellen die allgemeinen Besonderheiten der Seifenopern heraus. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...