Sie sind hier
E-Book

Social Media Investing. Kritische Analyse der Chancen und Risiken aus der Perspektive des Privatanlegers

AutorValeria Di Dio
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783668212114
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Menschen ist es längst zur Selbstverständlichkeit geworden, ihre persönliche Geldanlage über das Internet zu tätigen. Das digitale Zeitalter des Internets macht Anleger neugierig und mutig, neue Dinge auszuprobieren, wodurch auch die Risikobereitschaft gestiegen sein mag. Seit einiger Zeit verfolgen viele Menschen den neuen Megatrend des Social Tradings. Das Social Trading ist begriffsgleich zum Social Media Investing und stellt eine neuartige Form der Geldanlage dar, welche auf Social Media basiert. Jeder Privatanleger kann über ein soziales Netzwerk anderen Anlegern folgen und teilweise vollautomatisch ihre Empfehlungen zu Käufen oder Verkäufen von Wertpapieren übernehmen oder sogar komplette Investmentstrategien in das eigene Depot kopieren. Dabei machen sich Anleger das Prinzip der Kollektiven Intelligenz zu eigen, mit dem besonderen Ziel, gemeinsam erfolgreich zu sein. Die Idee dahinter ist, dass die Leistungen der Gruppe einen bedeutenderen Nutzen erbringen können als die des Einzelnen . Welche Chancen und Risiken können beim Social Trading unter Berücksichtigung von Schwarmintelligenz und Herdenverhalten aus der Perspektive des Privatanlegers auftreten? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den wirtschaftspsychologischen Aspekten beim Social Trading. Der Ansatz besteht darin, das Phänomen des Social Tradings zu illustrieren, die resultierenden Chancen und Risiken unter Berücksichtigung der Schwarmintelligenz und des Herdenverhaltens zu beleuchten und im Hinblick auf Performance, Qualität, Risiko, Sicherheit und Transparenz zu bewerten. Anschließend wird eine Zukunftsprognose für das Social Trading abgeleitet, worauf eine Empfehlung für den Privatanleger folgt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...