Sie sind hier
E-Book

Sowjetische Übersetzungskultur in den 1920er und 1930er Jahren

Die Verlage Vsemirnaja literatura und Academia

AutorMaxim Schulz, Tatiana Bedson
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2015
ReiheTranskulturalität ? Translation ? Transfer 17
Seitenanzahl182 Seiten
ISBN9783732998333
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Bereits kurz nach der Machtübernahme durch die Bolschewiki wurde in Petrograd der Verlag Vsemirnaja literatura gegründet. Sein Anliegen bestand darin, die 'Meisterwerke der Weltliteratur' in russischer Übersetzung herauszugeben. Das umfangreiche Programm des nur wenige Jahre existierenden 'Vsemirnaja literatura' übernahm später der Verlag 'Academia'. In diesen beiden Verlagen konzentrierte sich in den 1920er und 1930er Jahren das translatorische Geschehen im literarischen Bereich in der Sowjetunion. Hier begann sich der Beruf des Literaturübersetzers zu professionalisieren, hier entstanden erste translationstheoretische Aufsätze und translatorische Normen, die zuweilen weit über die Fachkreise hinaus lebhaft diskutiert wurden. Die beiden großen Übersetzungsprojekte prägten die sowjetische Übersetzungskultur.

Tatiana Bedson ist Diplom-Translatorin für Russisch und Englisch. Sie studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz/Germersheim sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet derzeit als freie Übersetzerin und Dolmetscherin. Maxim Schulz ist Diplom-Translator für Russisch und Italienisch. Er studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist als freier Übersetzer und Dolmetscher tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
DIE WIEGE DER SOWJETISCHENÜBERSETZUNGSKULTUR: DER VERLAG 'VSEMIRNAJA LITERATURA' (1918–1924)12
1 Sowjetische Übersetzungskultur: Alles auf Anfang14
2 Die Übersetzungsgeschichte in Russland vor der Oktoberrevolution 191717
3 Der Verlag 'Vsemirnaja literatura'21
4 Translatorische Prinzipien von 'Vsemirnaja literatura'41
5 Revolution im literarischen Übersetzen oder Kontinuität? – Ein Resümee78
DER VERLAG 'ACADEMIA' UND DER HABITUS SEINER ÜBERSETZER82
6 Klassisch und innovativ: 'Academia'84
7 'Bukvalisty' im Kontext der sowjetischen Übersetzungswissenschaft der 20er und 30er Jahre87
8 Übersetzerorganisationen am Beispiel der Sektion Leningrader Übersetzer145
9 Resümee158
Literaturverzeichnis160
Originalzitate168

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...