Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Kompetenz gewinnt seit einigen Jahren nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Berufswelt zunehmend an Bedeutung. Dies liegt nicht zuletzt an der kontinuierlich steigenden Verbreitung von Teamarbeit, die verschiedene soziale Kompetenzen zwingend voraussetzt. Das Funktionieren des Wissenstransfers innerhalb und zwischen Gruppen ist vor allem für mittlere und große Unternehmen von existentieller Bedeutung. Dennoch ist das Konstrukt der sozialen Kompetenz weder normiert, d.h., es gibt kein allgemeingültiges Verständnis über deren Wesen und Bestandteile, noch existieren allgemein anerkannte und fachübergreifend anwendbare diagnostische Verfahren. Wie sich im Verlaufe dieser Arbeit zeigen wird, gibt es eine Vielzahl sehr spezifisch konstruierter Methoden und Verfahren, die Teilaspekte sozialer Kompetenz adäquat erfassen. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick der definitorischen Versuche verschiedener Autoren zu geben und darauf aufbauend diagnostische Verfahren vorzustellen. Neben der allgemeinen Klassifizierung werden einige ausgewählte Verfahren im Detail dargestellt. Hierzu erfolgt zu Beginn eines jeden Kapitels eine kurze Einleitung und Hinführung auf den Aufbau und den jeweiligen Inhalt. Am Ende eines jeden Kapitels erfolgt eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte und Erkenntnisse. Anhand dieser Arbeit soll der Leser ein eigenes Verständnis von sozialer Kompetenz erlangen und grundlegende Methoden und Verfahren zur Sozialkompetenzdiagnostik kennen lernen. Es folgen einige Schlüsselbegriffe, die im weiteren Verlauf thematisiert werden.
Sozialkompetenz, soziale Intelligenz, Teamfähigkeit, Kompetenzdiagnostik
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...