Sie sind hier
E-Book

Sozialpsychologie: Sozialisation und Soziales Lernen

AutorThomas Hanifle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638221993
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, Universität Wien (Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Einer der bedeutendsten und bemerkenswertesten Vorgänge im menschlichen Leben ist die Wandlung vom hilflosen Kleinkind zum reifen Erwachsenen. Kein anderes Lebewesen erfährt einen so anhaltenden und intensiven Entwicklungsprozeß, und nirgendwo in der Tierwelt ist der Unterschied zwischen Neugeborenem und Erwachsenem so groß. Im Laufe seiner Entwicklung lernt das Kind eine oder mehrere Sprachen, eine Fülle von Erfahrungstatsachen (...) und eine Unmenge an Wissenstoff. Parallel dazu übernimmt es Einstellungen und Werte, von denen einige sich auf moralische Standards beziehen und einige bestimmte Arten der Beziehung zur Umwelt ausdrücken, etwa Liebe und Haß, Hilfsbereitschaft oder Kränkung gegenüber anderen.' 1 Die Sozialpsychologie beschäftigt sich hauptsächlich mit den sozialen Gesichtspunkten dieser Entwicklung und bezeichnet die Prozesse, die aus der Beziehung des einzelnen zu anderen Personen resultieren, als Sozialisation. In diesem Teil der Seminararbeit möchte ich mich dieser Sozialisation bzw. Soziales Lernen aus sozialpsychologischer Sicht nähern. Es geht mir vor allem darum, die Meinung bzw. Annäherungsweise der Sozialspsychologie an dieses Forschungsthema darzustellen. Dabei erhebe ich jedoch nicht den Anspruch, jeglichen Aspekt dieses Themas abzudecken, sondern werde nur einen Einblick in diesen Gegenstand gewähren. Zu Beginn dieser Arbeit möchte ich mich kurz mit den Ursprüngen der Sozialpsychologie auseinandersetzen und eine Defintion dieser Disziplin festlegen. Der Hauptteil konzentriert sich auf die Sozialisation im allgemeinen und im speziellen auf das Soziale Lernen. Hier werde ich mit Hilfe der Darstellung von anerkannten Lerntheorien versuchen, die verschiedenen Perspektiven der Sozialpsychologie zu erörtern. Außerdem wird der Prozess des Rollenlernens und die Theorie der sozialen Identität von Tajfel Platz finden. 1 Secord/Backman, 1997, S. 575

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...