Sie sind hier
E-Book

Soziodemographische Strukturen in der Greifswalder Großwohnsiedlung Schönwalde II

AutorChristoph Schützler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783832454364
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die „Plattenbausiedlungen“ der DDR sind seit 1990 neben einem Imageverfall dieser ehemals bevorzugten Wohnquartiere einem gravierenden sozialen Strukturwandel unterworfen, der zu ersten sozialen Segregationsprozessen und der Zunahme sozialer Konflikte führte. Am Beispiel der Greifswalder Großwohnsiedlung Schönwalde II mit knapp 10.000 Einwohnern werden diese Prozesse, deren Hauptursachen in den selektiv verlaufenden Wanderungsbewegungen begründet sind, und ihre Auswirkungen auf die Stadtteilentwicklung eingehend untersucht. Die Datenbasis der Arbeit bildet eine umfangreiche, quantitative Haushaltsbefragung, die in ca. 8% der Haushalte durchgeführt wurde. Um die soziodemographischen Strukturen und die aktuelle Situation im Stadtteil genau analysieren zu können, wurden deren Ergebnisse durch qualitative Interviews mit kommunalen Entscheidungsträgern und Gebietsexperten, durch eine weitestmögliche Auswertung vorliegender, statistischer Daten sowie durch eine Kartierung des Wohngebietes ergänzt. Schönwalde II ist von außen betrachtet eine typische DDR-Großwohnsiedlung mit relativ homogenen Bebauungs- und Wohnungsstrukturen. Dem Wohnraumangebot folgend dominieren Single- und Paarhaushalte, während der Anteil an Familienhaushalten weit unter dem in den meisten Plattenbaugebieten der Neuen Bundesländer liegt. Bisher überwiegen im Wohnquartier noch die mittleren Einkommensgruppen und auch die zuziehende Bevölkerung weist heterogene soziostrukturelle Merkmale auf, es sind aber inzwischen Tendenzen einer sozialen Entmischung nach unten festzustellen, die sich in prägnanten, sozialen Differenzen zu den Altbauquartieren und Randgebieten Greifswalds, problematischen Merkmalen der sozialen und demographischen Entwicklung und zunehmenden sozialen Konflikten manifestieren. Gegenüber den Vorjahren schwächen sich die gravierenden Wanderungsverluste allmählich ab, aber auch künftig ist von einer negativen Bevölkerungsentwicklung auszugehen, da die Migrationsbereitschaft unter den Bewohnern nach wie vor als hoch einzustufen ist. Die räumlichen Bevölkerungsbewegungen verursachen neben dem drastischen soziodemographischen Wandel einen sich kontinuierlich erhöhenden Leerstand und eine unvermindert hohe Fluktuation. Die Stadt-Umland-Wanderung ist nicht mehr vorrangig für die Einwohnerverluste verantwortlich; innerstädtische und überrregionale Zielgebiete haben nach den Arbeitsergebnissen eine ebenso hohe Bedeutung. Für Haushalte in der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...