Sie sind hier
E-Book

Sport fachfremd unterrichten - Die Praxis Kl. 3-4

Komplett vorbereitete Unterrichtsstunden und direkt einsetzbare Praxismaterialien (3. und 4. Klasse)

AutorAndrea Probst, Heike Beckmann, Kim Kolze
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783403374084
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,80 EUR
Der Praxisband Sport für die 3./4. Klasse mit allen Informationen, die Fachfremde und Einsteiger benötigen: Einführung in das Thema, unterrichtspraktische Tipps, komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden, didaktische Hinweise und motivierende Kopiervorlagen.
Sie sollen in diesem Schuljahr Sport in der 3. und 4. Klasse unterrichten, trauen sich das aber überhaupt nicht zu? Sie haben Angst und wissen nicht, wie Sie diese Herausforderung meistern können? Mit unserem Praxisband 'Sport fachfremd unterrichten' ist das kein Problem. Zu allen wichtigen Lehrplanbereichen erhalten Sie komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden und direkt einsetzbare Praxismaterialien.

Durch die weiterführenden Tipps und Informationen erlangen Sie die nötige Sicherheit für Ihren Sportunterricht. Ist die eigene Einarbeitung geschafft, dann läuft der Sportunterricht in der 3. und 4. Klasse wie von selbst. Dieser Praxisband eignet sich besonders gut für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Einsteiger im Fach Sport, aber auch erfahrene Sportlehrkräfte finden in diesem Band neue Impulse für ihren Unterricht. Mit diesen praktischen Ideen haben Sie die Vorbereitung in der Tasche und der Unterricht wird zum vollen Erfolg!


Der Band enthält:

- eine Einführung in das Thema
- unterrichtspraktische Tipps
- ausgearbeitete Unterrichtsstunden
- motivierende Kopiervorlagen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
1. Einführung – Grundlagen des Sportunterrichtsim 3. und 4. Schuljahr5
1.1 Didaktische Grundlagen5
1.2 Bewegungspädagogische Grundlagen5
1.3 Regeln, Rituale und Sicherheit8
2. Unterrichtsstunden zu den verschiedenenBewegungsfeldern10
2.1 Bewegungsfeld „Spielen“10
2.2 Bewegungsfeld „Turnen an Geräten und Bewegungskünste“29
2.3 Bewegungsfeld „Bewegen mit und ohne Gerät gymnastisch, rhythmischund tänzerisch gestalten“38
2.4 Bewegungsfeld „Laufen, Springen, Werfen“71
2.5 Bewegungsfeld „Miteinander und gegeneinander kämpfen“79
3. Werkstattunterricht88
4. „Es ist normal, verschieden zu sein.“ – Inklusionim Sportunterricht93
Literaturverzeichnis96

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...