Sie sind hier
E-Book

Sport, Körper und Mormonen

AutorJochen Baumann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl123 Seiten
ISBN9783832467869
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Sport, Körper und Mormonen als Thema einer studentischen Abschlussarbeit – lediglich ein weiterer Beweiß für die spezialisierte Absurditätenproduktion deutscher Universitäten? Dies mag auf den ersten Blick so erscheinen. Allerdings hat das Thema seine Berechtigung, und zwar durch den Aktualitätsbonus der Olympischen Winterspiele, die im Februar 2002 in Salt Lake City, der heutigen Heimatstadt der Mormonen im US-Bundesstaat Utah, stattfinden werden. Zwangsläufig wird dann, sozusagen als kurioser medialer Kollateralschaden, die Religion der Mormonen in den Fokus der Zuschaueraufmerksamkeit gezogen werden. Die Mormonen – was assoziiert der wenig informierte Normalbürger mit dieser religiösen Gruppe? Wenn er sie nicht gleich mit den Amish People an der Ostküste des nordamerikanischen Kontinents verwechselt, sind die meisten Antworten „Polygamie“ und „kein Alkohol“. Etwas kundigere Menschen erwähnen eventuell den Großen Salzsee bei Salt Lake City und dass man schon von einem Paar netter mormonischer Missionare – sie treten beinahe ausschließlich als duale Einheit auf - an seiner Haustüre oder auf dem Marktplatz der Innenstadt angesprochen wurde. Sportbegeisterte Informanten werden vielleicht noch die bevorstehende Winterolympiade in Salt Lake City ansprechen oder das unglückliche Händchen der NBA Basketballmannschaft Utah Jazz bei den Finalspielen der letzten Jahre, wobei dieses Beispiel sich schon gar nicht mehr auf die Mormonen selbst, sondern lediglich auf ihr Umfeld beziehen. Und damit endet das wenig produktive Brainstorming. Eine Darstellung des Körperbildes der Mormonen ist aus zwei Gründen für eine wissenschaftliche Untersuchung interessant: zum einen ist die These von der allmählichen Austrocknung des religiösen Elements in der Gesellschaft, wie sie besonders in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts vertreten wurde, angesichts der hohen Wachstumsraten von religiösen Gemeinschaften wie etwa der Mormonen nicht länger haltbar. Die Religion ist ein Bereich der Gesellschaft, der den Menschen als zentrales Objekt seines Interesses hat, und der Körper kann dabei nicht abgetrennt werden. Wie inkludiert nun eine außergewöhnliche Glaubensgemeinschaft wie die der Mormonen den Körper in die Logik ihres Systems? Zum anderen kann am Beispiel der Mormonen exemplarisch dargestellt werden, wie sich Versuche einer Neudefinition des Menschseins nach dem Zeitalter der Aufklärung und zu Beginn der jüngeren Neuzeit (ab etwa 1800) [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...