Sie sind hier
E-Book

Sportsponsoring und klassische Werbung in der Versicherungsbranche - Eine Betrachtung der Möglichkeiten und Grenzen

Eine Betrachtung der Möglichkeiten und Grenzen

AutorJohannes Hörth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783638582896
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund erheblicher Zweifel an der Wirksamkeit werblicher Maßnahmen, deren Gründe hauptsächlich in der zunehmenden Informationsüberlastung des Konsumenten liegen, kommt der unternehmerischen Kommunikation eine immer größere Bedeutung zu. Parallel dazu führen veränderte Kommunikations- und Marktbedingungen sowie der Wertewandel der Gesellschaft zur Notwendigkeit einer Kundengewinnung und Kundenbindung, implementiert durch innovative und emotionale Zielgruppenansprachen. Neue Formen der Kommunikationspolitik versuchen der Informationsüberlastung von Konsumenten zu entgegnen und nach Alternativen zu suchen, durch deren Einsatz Unternehmen Zielgruppen erreichen, die sich traditioneller Kommunikation entziehen. Vor allem das 'below-the-line' Kommunikationsinstrument Sponsoring ist ein fester Bestandteil im Marketing Mix geworden und ein immer wichtiger werdender Aspekt in der Umsetzung von Unternehmenszielen. Es hat sich zu einem etablierten Kommunikationsinstrument entwickelt, das in den Marketingplänen der Unternehmen einen festen Platz eingenommen hat. Im Zuge der Entwicklung zu einer Freizeit- und Erlebnisgesellschaft hat sich Sport in jeglicher Form als bestimmendes Feld der Freizeitbeschäftigung herauskristallisiert. Sportsponsoring hat sich folglich über die letzten Jahre entwickelt und ist inzwischen ein weitläufig akzeptiertes Marketing- und Kommunikationsinstrument. So gehört Sportsponsoring in der Sponsoringbranche sicherlich zu den populärsten Bereichen, denn es bietet ein positiv besetztes Erlebnisumfeld und mit Attributen wie dynamisch, sympathisch und modern ein Imageprofil, von dem sich Unternehmen einen positiven Imagetransfer versprechen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...