Sie sind hier
E-Book

Sprechen, Lesen, Schreiben - Literacy für Vorschulkinder in der Kita

Basiswissen & Praxisideen

AutorUlrike Erb-May
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783407295088
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Den Umgang mit dem eigenen Smartphone zu beherrschen ist eine Sache. Kinder auf ein Leben in einer medialen Welt vorzubereiten eine andere. Das Praxisbuch liefert auf einen Blick Hintergrundwissen zur Bedeutung von Medien für die Kita, wie Kamera, Tablet, Bilderbuchkino oder Foto, sowie einen umfangreichen Praxisteil mit kreativen Ideen, die für verschiedene Bildungsbereiche umgesetzt werden können. Im Einführungskapitel wird erklärt, welche Medien in der Kita eingesetzt werden können und verständlich beschrieben, wie sich der Umgang mit ihnen auf das Verhalten der Kinder auswirkt. Im ausführlichen Praxisteil werden - von den fünf Bildungszielen »Sprache, Literacy und Medien«, »Ästhetik, Musik und Kreativitä«, »Bewegung, Körper und Gesundheit«, Natur und Umwelt« und »Emotionen, Soziales Lernen« ausgehend - zu Beginn jeder Projektidee konkrete Lernziele formuliert und anhand einer Schritt für Schritt-Anleitung aufgezeigt, wie diese mit verschiedenen Medien erreicht werden.

Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Ein paar einleitende Worte ...6
Basiswissen8
Literaturpädagogik in der Kita9
Praxis ideen32
Hinweise zu den Praxisideen33
Kinder und Geschichten aus anderen Kulturen34
Erzählen mit Büchern50
Hinaus! Literarische Figuren in die Welt begleiten71
Märchen93
Von Büchern und dem Büchermachen113
Zum Schluss127
Bild nachweise129

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...