Cover | 1 |
Titel | 3 |
Zum Buch | 257 |
Über den Autor | 257 |
Impressum | 4 |
Inhalt | 5 |
Vorwort | 7 |
Einführung: Der säkulare Staat als religiöser Freiheitsgewinn | 9 |
Kapitel I. Facetten der Säkularisierung. Mit einem Exkurs zu Hans Blumenberg | 19 |
I. Ausgangsbefund: Verwirrende Begriffsvielfalt | 19 |
II. Begriffliche Ursprünge: Statuspassage (saecularisatio) und Entzug von Herrschafts- und Vermögensrechten (Säkularisation) | 23 |
1. Saecularisatio: Übertritt vom Ordens- zum Weltgeistlichen | 23 |
2. Säkularisation von geistlicher Herrschaft und Kirchengut | 24 |
III. Säkularisierung als geistesgeschichtliche Interpretationskategorie | 29 |
1. Vom Aufstieg des Säkularisierungstopos | 30 |
2. Vielfalt der Diskurse heute | 33 |
3. Exkurs zu Hans Blumenberg: Säkularisierung als «Kategorie historischer Illegitimität»? | 35 |
a) Blumenbergs Argumentation | 36 |
b) Der begriffsgeschichtliche Einwand | 41 |
c) Der bleibende Wert | 44 |
IV. Säkularisierung sozialwissenschaftlich: Faktischer Bedeutungsverlust von Religion | 47 |
1. Säkularisierung als Gegenstand empirischer Sozialforschung | 47 |
2. Das Indikatorenproblem: Entkirchlichung, Entchristlichung, Religionsschwund | 49 |
3. Das Ebenenproblem: Personen- oder Staatsbezug? | 52 |
4. Modernisierungstheorie und Säkularisierungstheorem | 56 |
V. Säkularisierung im staats- und verfassungsrechtlichen Sinne | 59 |
Kapitel II. Eine kurze Verfassungsgeschichte der Religionsfreiheit in Deutschland | 63 |
I. Der Ausgangspunkt: Religionsfreiheit heute | 63 |
II. Paradoxer Anfang: Religionsfreiheit als Herrschaftsrecht (Augsburger Religionsfrieden 1555) | 64 |
1. Glaubenszweiheit, nicht Glaubensfreiheit | 64 |
2. Bekenntniszwang (ius reformandi) | 66 |
3. Auswanderungsfreiheit (ius emigrandi) als Derivatgrundrecht | 69 |
III. Innerchristliche Pluralisierung (Westfälischer Frieden 1648) | 72 |
1. Von der Glaubenszweiheit zur Glaubensdreiheit | 72 |
2. Einschränkungen des ius reformandi | 73 |
3. Stufungen der Religionsfreiheit | 74 |
IV. Sukzessive Ausweitungsprozesse (1794, 1815) | 77 |
1. Praeterlegale Toleranz | 77 |
2. Fortschrittlichkeit des Preußischen Allgemeinen Landrechts (1794) | 78 |
3. Gleichstellung dreier christlicher Konfessionen | 81 |
V. Programmatischer Durchbruch: Paulskirchenverfassung 1848/49 | 84 |
VI. Praktische Fortschritte (1850, 1871) | 85 |
1. Preußen als «christlicher Staat»? | 85 |
2. Entwicklungen auf Reichsebene | 88 |
VII. Umsetzung der Programmatikder Paulskirche (1919, 1949) | 89 |
VIII. Resümee: Vom Staatsattribut zum subjektiven Recht | 92 |
Kapitel III. Die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates – Konzeption, Kritik, Kontroversen | 95 |
I. Das Konzept religiös-weltanschaulicher Neutralität des Staates | 95 |
1. Verfassungsrechtliche Verankerung | 96 |
2. Konsens: Identifikations- und Privilegierungsverbot als Kerngehalte | 98 |
a) Institutionelle Nichtidentifikation | 98 |
b) Sachliche Nichtidentifikation | 99 |
d) Verzicht auf religiöse Legitimation | 100 |
e) Bedeutungszuwachs | 101 |
3. Dissens: Reichweite der religiös-weltanschaulichen Neutralität im Rechtsetzungsprozeß | 102 |
a) Keine Wirkungsneutralität | 103 |
b) Begründungsneutralität | 106 |
c) Einschränkungen des politischen Prozesses? | 109 |
d) Fazit | 112 |
II. Kritik: Einwände gegen das Konzept | 112 |
1. Der Einwand evidenter Nichtgeltung | 113 |
2. Der Einwand des Selbstwiderspruchs | 115 |
3. Der Einwand des Definitionszwanges | 119 |
III. Kontroversen: Exemplarische Problemfelder | 125 |
1. Verfassungszuträglichkeit als Bewertungskriterium? | 125 |
2. «Ehrfurcht vor Gott» als schulisches Erziehungsziel? | 130 |
IV. Zum Stellenwert des Neutralitätsgebotes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts | 135 |
Kapitel IV. Sakrale Elemente im säkularen Staat? | 141 |
I. Religious turn in den Geistes- und Kulturwissenschaften | 141 |
II. Problematische Deutungsangebote: Staatsmythologie und Verfassungssakralisierung | 144 |
1. Verfassung als Mythos? | 144 |
2. Sakralisierung der Verfassung? | 146 |
III. «Sakralisierung des Rechts» als historische Konstante? | 149 |
IV. Religiöse Tiefenstruktur des liberalen Staates? | 153 |
V. «Sakralität der Person» als Kernder Menschenrechtsidee? | 157 |
1. Sakralisierung der Person? | 157 |
2. Affirmative Genealogie? | 162 |
3. Subjektive Evidenz und affektive Intensität | 164 |
VI. Resümee: Eigenständigkeit säkularer Ordnung | 166 |
Kapitel V. Der Präambel-Gott | 171 |
I. Gott in der Präambel: Bestandsaufnahme | 172 |
II. Das Ringen um die Präambel im Parlamentarischen Rat | 175 |
1. Der schwierige Weg zum Gottesbezug | 175 |
2. Verantwortung statt Vertrauen | 179 |
III. Invocatio Dei – Nominatio Dei – Demutsformel | 180 |
IV. Gefährdung der Säkularität und Neutralität des Staates? | 184 |
1. Normativer Gehalt der Präambel? | 184 |
2. Schmälerung der religiös-weltanschaulichen Neutralität? | 186 |
Kapitel VI. Das Böckenförde-Diktum: Erfolgsgeschichte einer Problemanzeige | 189 |
I. Omnipräsenz der These | 189 |
II. Genese und Kontext | 191 |
III. Vorläufer | 194 |
IV. Rezeptionen und Lesarten | 197 |
1. Grundwertedebatte und Grenzen des Staates | 197 |
2. Religionsdebatte und Rolle der Kirchen | 199 |
V. Analyse der Deutungsdivergenzen | 201 |
1. «Voraussetzungen, die er nicht garantieren kann» | 202 |
2. «Moralische Substanz», «religiöser Glaube» | 205 |
VI. Was bleibt? Versuch eines Resümees | 208 |
Anhang | 215 |
Abkürzungsverzeichnis | 215 |
Literaturverzeichnis | 217 |
Sachregister | 251 |