Sie sind hier
E-Book

StArk - Strukturierte Arbeitskisten, Werkstufe

Förderung berufsrelevanter Kompetenzen bei Jugendlichen mit schwerster Behinderung (Werkstufe)

AutorBrinkrolf, Brokamp, Wittkop
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403531821
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Mit 24 Arbeitskisten vom Greifen und Legen bis zum einfachen Montieren!
Was ist StArk? Hinter dieser Abkürzung verbergen sich 24 strukturierte Arbeitskisten zur Förderung arbeitsrelevanter Kompetenzen bei

Jugendlichen mit schwerster Behinderung. Jede Arbeitskiste beinhaltet genau eine Handlungsaufgabe, die im vorliegenden Band in Wort und Bild beschrieben wird. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei vom Training basaler Fähigkeiten in Kiste 1 (z. B. einfache Greif- und Sortieraufgaben) bis zu einfachen Montageaufgaben in Kiste 24 (z. B. Schraube, Plättchen und Mutter zusammensetzen) an.

Mithilfe der Handlungsaufgaben sollen die Jugendlichen gezielt auf den Übergang von der Schule in die WfbM vorbereitet werden. Alle 24 Kisten können dank der übersichtlichen Darstellung ganz einfach selbst bestückt werden.

Ein ausführlicher didaktisch-methodischer Kommentar zum Einsatz der Kisten im Unterricht rundet den Band ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
1. Warum sollten berufsrelevante Kompetenzen bei Jugendlichen mit schwerster Behinderung gefördert werden?8
2. Strukturierte Förderung nach „TEACCH“9
2.1 Was ist „TEACCH“?9
2.2 Strukturiertes Lernen als pädagogischer Ansatz10
2.3 Ebenen der Strukturierung10
2.4 Zusammenfassung12
3. Didaktisch-methodische Überlegungen fu?r die Praxis14
3.1 Warum sind die Arbeitskisten aus Holz gefertigt?14
3.2 Wie sind die Arbeitskisten strukturiert?16
3.3 Wie können die Arbeitskisten in den Schulalltag integriert werden?18
3.4 Wie sind die Unterrichtseinheiten strukturiert?18
3.5 Beispielhafte Einfu?hrung der Lern- und Arbeitsphase20
3.6 Erste Erfahrungen aus dem Schulalltag22
4. „TEACCH“ – „StArk“ im Vergleich24
5. Vorstellung der 24 Arbeitskisten26
6. Tabellarische Übersicht75
Literatur79
Bestellhinweise79

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...