Sie sind hier
E-Book

Stationenlernen Ethik 9./10. Klasse

Glück und Lebenswirklichkeit, Umgang mit Natur und Technik, Menschenrechte, Spiritualität

AutorWinfried Röser
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl121 Seiten
ISBN9783403533306
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
So gelingt eigenverantwortliches Lernen in Ihrem Ethikunterricht in der 9. und 10. Klasse!
Wie können Sie Ihre Schüler für das Fach Ethik begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur kognitiv vermitteln? Wie gehen Sie mit einer sehr leistungsheterogenen Lerngruppe um?

Mit dem Stationenlernen gelingt moderner Ethikunterricht in der 9. /10. Klasse, denn es ermöglicht Ihren Schülern eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Zur Einführung werden die Methode des Stationenlernens und ihre praktische Umsetzung im Unterricht kurz erläutert. Im Praxisteil des Buches setzen sich Ihre Schüler auf vielfältige Weise mit den sechs Themenbereichen 'Das Bild vom Menschen', 'Mensch - Natur - Technik', 'Glück und Lebenswirklichkeit', Verantwortete Lebensgestaltung', 'Menschenrecht, der Weg zum Frieden', und 'Die spirituelle Sehnsucht des Menschen' auseinander.

An jeweils sechs bis sieben Pflichtstationen und drei bis vier Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktionsorientierten Ausrichtung und zahlreichen Möglichkeiten der Binnendifferenzierung gelingt es Ihnen schnell, Ihre Schüler zu motivieren. So gelingt eigenverantwortliches Lernen in Ihrem Ethikunterricht der 9. und 10. Klasse!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
I – Theorie: Zum Stationenlernen5
1. Einleitung: Stationenlernen, was ist das?5
2. Besonderheiten des Stationenlernens im Fach Ethik in den Klassenstufen 9/106
II – Praxis: Materialbeiträge7
1. Das Bild vom Menschen8
2. Mensch – Natur – Technik28
3. Glu?ck und Lebenswirklichkeit46
4. Verantwortete Lebensgestaltung66
5. Menschenrechte, der Weg zum Frieden84
6. Die spirituelle Sehnsucht des Menschen104
III – Literatur- und Quellenverzeichnis.122

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...