Sie sind hier
E-Book

Stationenlernen Politik 9./10. Klasse

Berufsorientierung - Rechtsextremismus - Globalisierung

AutorFrank Lauenburg
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783403531548
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Differenziert unterrichten und eigenverantwortlich lernen im Politikunterricht der 9. und 10. Klasse!
Wie kann man Schüler für Politik begeistern? Zum Beispiel: Indem politische Themen auf vielfältige Art und Weise vermittelt und die Schüler dazu ermutigt werden, sich eine eigene Meinung zu erarbeiten. Das Stationenlernen Politik 9./10. Klasse vermittelt daher nicht nur rein kognitives Wissen zu den Themenfeldern Sozialstaat, Berufswahl, Rechtsextremismus und Globalisierung, sondern befähigt die Schüler

dazu, eigenverantwortlich und selbstständig Fragestellungen zu entwickeln und zu bearbeiten. Dies geschieht durch kreative Textarbeit, eine produktorientierte Ausrichtung der Aufgaben, mehrdimensionale und emotionale Lernzugänge, einen Methoden- und Sozialformwechsel

sowie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Aufgabenstellung, die auch eine Binnendifferenzierung möglich machen.

Jedes Thema bietet 6 bis 8 Stationen, die durch ca. 4 Zusatzstationen ergänzt werden. Eine abschließende Bündelung trägt noch einmal die Lernergebnisse zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...