Sie sind hier
E-Book

Step by step zum Schulprogramm

Arbeitsbuch für die Schulentwicklung im Team (Alle Klassenstufen)

AutorChristoph Maitzen
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783403379447
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,20 EUR
Gemeinsam mit Konzept zum Schulprogramm (zur Evaluation, zum guten Unterricht): Arbeitsbuch für die schrittweise Erarbeitung im Schulteam - motivierend und ohne große Vorbereitung.
Jetzt auch noch mit den Kollegen ein Schulprogramm entwickeln? Das kostet nur Zeit und bringt doch eh nichts! Denken Sie das manchmal auch?

Dieses Arbeitsheft wird für jedes Teammitglied zum individuellen Begleiter und führt Sie sicher zum erfolgreichen Schulprogramm: Von den ersten Planungen des Schulprogramms bis hin zur Fortschreibung.

Step by step werden Sie und Ihre Kollegen durch jede Planungsphase und jeden Sitzungstermin geführt. Schnell und effektiv arbeiten Sie an Ihren Zielen. Einfache Erklärungen und Ablaufpläne, hilfreiche Praxisbeispiele und leicht handhabbare Protokollvorlagen erleichtern Ihnen dabei die Arbeit.

Wo nötig, werden darüber hinaus genau passende Kopiervorlagen angeboten, die Sie nur noch für alle Beteiligten kopieren müssen. So binden Sie ohne großen Aufwand die Kollegen in Ihr Vorhaben ein. Das Schulprogramm wird zu einer gemeinsamen Sache.

Und das Beste daran: Sie wissen immer, wo Sie stehen und was im nächsten Schritt zu tun ist, und können nach getaner Arbeit ein gelungenes Schulprogramm präsentieren, welches die Schulgemeinde und die Schulaufsicht gleichermaßen begeistern.

Die Themen:

- Grundlagen
- Die Arbeit am Schulprogramm beginnen
- Die Bestandsaufnahme durchführen und eine Diagnose erstellen
- Ein Leitbild entwickeln und Leitsätze formulieren
- Entwicklungsschwerpunkte und Maßnahmen festlegen
- Den Text des Schulprogramms formulieren
- Schulische Gremien informieren
- Die Evaluation des Schulprogramms formulieren
- Das Schulprogramm fortschreiben.

Der Band enthält:

einfachen Anleitungen und Vorlagen zur erfolgreichen Erstellung des Schulprogramms

über 20 zusätzliche Kopiervorlagen und zahlreiche Praxisbeispiele

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
1 Grundlagen5
1.1 Begriffserklärungen6
1.2 Die Schritte zur Erarbeitung eines Schulprogramms im Überblick9
1.3 Veranstaltungen zur Erarbeitung eines Schulprogramms im zeitlichen Überblick9
2 Die Arbeit am Schulprogramm beginnen12
2.1 Eine Steuergruppe bilden12
2.2 Die 1. Steuergruppensitzung13
3 Die Bestandsaufnahme durchführen unddie Diagnose erstellen16
3.1 Mit der SOFT-Analyse arbeiten17
3.2 Die 2. Steuergruppensitzung18
3.3 Der Pädagogische Tag zur Bestandsaufnahme und Diagnose21
4 Ein Leitbild entwickeln und Leitsätze formulieren22
4.1 Die 3. Steuergruppensitzung22
4.2 Die 4. Steuergruppensitzung25
4.3 Eine Zukunftswerkstatt durchführen28
4.4 Der Pädagogische Tag zur Identifizierung von Leitbildern, Leitsätzen, Entwicklungsschwerpunkten, Zielen und Maßnahmen30
5 Das Leitbild und die Leitsätze vereinbaren, Entwicklungsschwerpunkteund Maßnahmen festlegen31
5.1 Die 5. Steuergruppensitzung31
5.2 Die 6. Steuergruppensitzung34
5.3 Die Pädagogische Konferenz zur Vereinbarung der Leitbildformulierungen und Leitsätzesowie zur Erstellung der Entwicklungs- und Maßnahmenplanung37
6 Den Text des Schulprogramms formulieren38
6.1 Die 7. Steuergruppensitzung38
7 Schulische Gremien informieren, das Schulprogrammbeschließen und mit der Umsetzung beginnen42
7.1 Die Steuergruppe informiert die schulischen Gremien42
7.2 Die 8. Steuergruppensitzung42
7.3 Das Schulprogramm beschließen45
7.4 Mit der Umsetzung beginnen45
8 Die Evaluation des Schulprogramms durchführen46
8.1 Die 9. Steuergruppensitzung46
8.2 Die 10. Steuergruppensitzung49
9 Das Schulprogramm fortschreiben und überarbeiten52
Literatur53
Kopiervorlagen54

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...