Sie sind hier
E-Book

Bei STOPP ist Schluss!

Werte und Regeln vermitteln (1. bis 10. Klasse)

AutorCorinna Tilp, Franz Hilt, Thomas Grüner
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783403457206
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
So setzen Sie Grenzen und führen auch schwierige Schulklassen routiniert
In der 12. Auflage wurde unser Bestseller Bei STOPP ist Schluss! komplett überarbeitet. Nach wie vor unterstützt er Sie dabei, mit möglichst wenig Kraftaufwand die Voraussetzungen für eine hohe Unterrichtsqualität zu schaffen und so erfolgreiches Classroom-Management mit effektiver Burnout-Prävention zu verbinden.

Indem Sie Ihren Schülern positive Werte, Normen und Arbeitshaltungen vermitteln, steigen Lernmotivation und Lernerfolg. Gleichzeitig werden personale, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie die Fähigkeit zur Selbstkontrolle gefördert. Im Wesentlichen geht es darum, verlässliche Regeln des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens einzuführen, Ihre Schüler zu deren Einhaltung zu befähigen und sie zu prosozialem Verhalten zu motivieren. Die Regeln sorgen für eine gute Arbeitsatmosphäre und unterstützen die Schüler dabei, respektvoll miteinander umzugehen. Von entscheidender Bedeutung ist eine wertschätzende und auch konsequente Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen.

Übergeordnetes Ziel ist es, die Resilienz der Heranwachsenden zu stärken und ihnen eine gesunde Entwicklung im Lebensraum Schule zu ermöglichen. Der bestehende Text wurde mit wissenschaftlichen Grundlagen und Bezügen angereichert. Zudem wurden die beschriebenen Methoden aktualisiert!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Liebe Leserin, lieber Leser6
Konflikt-KULTUR7
Grundlegendes8
Regeln des Zusammenarbeitens10
Eine klare Haltung finden – 1. Das Fundament10
Den Wald lichten – 2. Verhaltenserwartungen klären20
Das erwarte ich von dir! – 3. Verhaltensregeln formulieren24
Das hast du gut gemacht! – 4. Anerkennung fu?r positives Verhalten32
Das lass ich dir nicht durchgehen! – 5. Jeder Regelverstoß hat Konsequenzen41
Die Niederungen des Alltags – 6. Die eigene Arbeit dokumentieren55
Der Tag X – 7. Verhaltensregeln einfu?hren59
Konsequent und wertschätzend – 8. Verhaltensregeln durchsetzen63
Bedingungen der Nachhaltigkeit – 9. Zusammenarbeit alltäglich machen77
Regeln des Zusammenlebens84
In meiner Klasse nervt mich … – 10. Soziale Regeln entwickeln84
In meiner Klasse wu?nsche ich mir … – 11. Zusammenhalt stärken101
E-Mail-Tagebuch eines Erfolgs104
Arbeitsmaterialien105
Literatur110

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...