Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar: Wandel der Dienstleistungsmärkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Statistik liegt in der übersichtlichen Zusammenfassung und Darstellung von Informationen. Ein Vorhandensein eines anerkannten Systems zur Einordnung der verfügbaren statistischen Daten ist daher eine Grundvoraussetzung, damit diese sinnvoll präsentiert und analysiert werden können. Der Dienstleistungssektor ist ein sehr heterogener Wirtschaftssektor. Folglich sind die methodischen Konzepte ? anhand derer der gesetzliche Auftrag der Statistik umgesetzt wird ? genauso vielfältig. Typisch sind jedoch Konjunktur- und Strukturerhebungen. Das Statistische Bundesamt Deutschland arbeitet seit Jahren mit der Klassifikation der Wirtschaftszweige, um neben dem primären und sekundären Sektor auch die Dienstleistungen einheitlich zuordnen zu können. Dies gestaltet sich jedoch aufgrund der Heterogenität nicht einfach, wie es in dieser Arbeit verdeutlicht werden soll. Nach einer kurzen Definition zum Dienstleistungsbegriff (Kapitel 2) wird in Kapitel 3 auf einer der beiden Schwerpunkte dieser Arbeit fokussiert. Die Strukturierung von Dienstleistungen soll anhand der Klassifikation der Wirtschaftszweige (3.1) sowie exemplarisch dazu der Wirtschaftsabschnitt G (3.2) belegt werden, bevor auf die höhere Strukturierungsstufe der Euros-tat (3.3) und auf eine weitere Gliederungsmöglichkeit nach Qualität, Fristigkeit und funktionalen Merkmalen (3.4) eingegangen wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Methodik und Anwendung von Dienstleistungsstatistiken (Kapitel 4), die abhängig vom Dienstleistungsstatistikgesetz (4.1) durchgeführt werden müssen. Die methodischen Grundlagen der Konjunktur- (4.2) und Strukturstatistiken (4.3) werden dabei am Beispiel des Einzelhandels näher beleuchtet. Alle Dienstleistungsbranchen gehören einem Dachverband an (Kapitel 5), der speziell für eine (5.2) oder für die Gesamtheit der Dienstleistungsbranchen (5.1) verantwortlich ist. In diesem Zusammenhang stehen auch die wissenschaftlichen Analysen verschiedener Branchen des tertiären Sektors (Kapitel 6), die von den Verbänden in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten oder von eigenständigen Unternehmen durchgeführt werden. Die Arbeit wird mit einem Fazit in Kapitel 7 abgerundet. Dieses soll noch einmal die wichtigsten Aussagen dieser Arbeit herausstellen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...