Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,9, Universität Leipzig (Versicherungsbetriebslehre Leipzig), Veranstaltung: Aktuelle Fragen in der Versicherungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Was nützt es wenn wir alle in einem Boot sitzen, jedoch jeder in eine andere Richtung rudert? Diese oder ähnliche Fragen werden auch immer wieder in den Führungsetagen der öff. VR gestellt. Die Entwicklung in der jüngsten Vergangenheit verdeutlicht, dass sich der Versicherungsmarkt in einem Prozess der permanenten Umgestaltung befindet. Die Zeit, in der sich die deutschen Unternehmen nur mit den Folgen der Liberalisierung beschäftigten mussten, ist vorbei. Es reicht nicht mehr aus die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Der Verlust von Marktanteilen an neue ausländische Versicherungen sowie Allfinanzkonzerne wurde wahrgenommen und mit speziellen Maßnahmen reagiert. Diese Prozesse sind noch nicht ganz abgeschlossen, da müssen sich die Versicherungsunternehmen mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Krisen an den Kapitalmärkten sorgen für gravierende Verluste bei den Versicherern, die Ihren Höhepunkt in der ersten Insolvenz eines Lebensversicherers in der Nachkriegszeit hatte. Die demographische Entwicklung der Bevölkerung und politische Reformaßnahmen bei den Sozialversicherungen haben sowohl direkte wie auch indirekte Auswirkung auf die Versicherungsbranche. Darüber hinaus müssen sich die Entscheidungsträger mit der Zunahme von Naturkatastrophen, der Übernahme von Terrorrisiken, der Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie und die Umsetzung von Solvency II beschäftigen. Viele dieser Gründe haben gerade in der jüngsten Vergangenheit zu zahlreichen Fusionen, Kooperationen und Neugründungen in der ganzen Versicherungs- und Finanzbranche geführt. Eine Veränderung des Marktes in dieser Form stellt für ein einzelnes Unternehmen eine große Herausforderung dar, aber für eine ganze Gruppe könnte ein solcher Wandel zu erheblichen Problemen führen.
Mehr zu mir auf: www.012345678910.de
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...