Sie sind hier
E-Book

Studienmotive im Verlauf des Studiums der Sozialen Arbeit

AutorKarsten Spenrath
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783668558199
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Abschlussarbeit ist einerseits die Betrachtung der studentischen Motive zur Ergreifung eines Studiums der Sozialen Arbeit im Rahmen einer empirischen Studie. Dabei soll ebenfalls eine Verbindung zwischen biographischen Erlebnissen und der Studienwahl erörtert werden. Die Feststellung der Ausprägung unterschiedlicher Motive soll andererseits gemeinsam mit der Erhebung eines eventuellen Beratungsdefizits in eine Handlungsempfehlung an die Katholische Hochschule Nordrhein-Westphalen münden. In erster Linie soll die Arbeit aufzeigen, wer im Wesentlichen Soziale Arbeit studiert und ob gerade bei diesem Studiengang einzelne Motive ausgeprägter sind als in anderen Fächern. Hierzu werden beispielsweise Vergleichsstudien von der Hochschul-Informations-System GmbH und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz herangezogen um eventuell fachgebundene Unterschiede zu entdecken und festzustellen. Ein weiterer Bestandteil der Arbeit besteht in der Erforschung der biographischen Vorerfahrung als Motiv zur Aufnahme des Studiums. Sollten solche biographische Dispositionen als Motive gelten, stellt sich die Frage, ob es signifikante Unterschiede zwischen einzelnen Gruppen von Studierenden gibt. Die Arbeit soll zudem eine Veränderung der Motive im Verlauf der Studienzeit herausstellen, indem mehrere Fachsemester innerhalb eines verbundenen Querschnitts auf die jeweilige Motivausprägung getestet werden. In einem letzten Schritt werden die Teilnahme an Beratungsangeboten und die Notwendigkeit neuer Beratungsformen ermittelt. Auf Basis der ermittelten motivationalen Schwerpunkte sowie den biographischen Determinanten und dem eventuellen Wunsch nach Beratungsmöglichkeiten soll eine Handlungsempfehlung an die Hochschule gegeben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...