Sie sind hier
E-Book

Systemische Kreativitätstheorien

Csíkszentmihályi, Amabile und Kuhn im Vergleich

AutorYoko Hada
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656458784
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich unterscheidet die Literatur zwischen zwei Erklärungsansätzen für Kreativität: Zum einen die individuelle Veranlagungen, kreativ zu agieren und zum anderen die Vorstellung, dass Kreativität als systemisches, soziales Konstrukt verstanden werden muss. Im Folgenden soll es schwerpunktmäßig um den zweiten Ansatz gehen: unterschiedlichen Theorien zur Entstehung des Neuen in einem sozialen Kontext. Dazu sollen vor allem Csíkszentmihályi Amabile, und Kuhn miteinander verglichen und kritisch beleuchtet werden. Die Auswahl fiel auf diese drei Autoren, weil sie in ihrem jeweiligen Fachgebiet und auch darüber hinaus eine hohe Aufmerksamkeit erfahren haben und sowohl zeitlich also auch inhaltlich eine relativ große Spannbreite abdecken. Auch wenn sich durch diese Spannbreite die Gefahr ergibt, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hoffe ich doch, dadurch zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Die Bedeutung des Themas für den Komplex der Wissenschaftstheorien liegt darin, dass Kreativitätsprozesse die Voraussetzung für neue Theorien innerhalb eines Wissenschaftssystems darstellen. In der Betrachtung von wissenschaftlichen Disziplinen als sozialen Systemen liegt auch die Begründung, wieso der Schwerpunkt der Arbeit auf sozialsystemischen und nicht auf individualistischen Theorien liegt. Fragen, die im Rahmen dieser Arbeit bearbeitet werden sollen, sind: Welche Erklärungsansätze für Kreativität bieten Csíkszentmihályi, Amabile und Kuhn, wie können sie den Entstehungs-Prozess einer neuen Wissenschaftstheorie erklären, welche Rolle spielt das Umfeld für das Individuum dabei und welche Implikationen haben die Erkenntnisse im speziellen für die Medienwissenschaft?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...