Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Situation, in der sich die Sozialarbeit befindet, ist hinlänglich bekannt. Anhaltende Massenarbeitslosigkeit, Entstehung von Armutszonen in den Ballungsgebieten, Entstehen neuer Klientengruppen (>neue Armut<)...' So schrieben Dieter Oelschlägel und Reinhard Knopp 1984 in einem Sonderheft der Zeitschrift 'Demokratische Erziehung' und so könnten auch die Bedingungen für die Sozialarbeit heute beschrieben werden. Wenn man noch die Schlagzeilen der letzten Monate mitberücksichtigt, wo die sich letztens häufenden Fälle von Kindesmissbrauch, -Vernachlässigung und -Tötung beschrieben werden, lesen sich diese Sätze wie eine exakte Beschreibung der sozialpolitischen Situation von heute. Für die angehenden Sozialarbeiter steht eines fest: sie werden genug Arbeit haben. Die Zusicherungen der Professoren und Dozenten, die Sozialarbeit/Sozialpädagogik biete ein breites Berufsspektrum, erfüllen einerseits mit Optimismus, andererseits regen sie zur Überlegung an, ob sich die Gesellschaft in einer moralischen Krise befindet und in welche Richtung sie ihren Fortgang nimmt. Krisen gehören jedoch zur Normalität jeder Gesellschaft, sie sind ein Teil des Kapitalismus. Krisen und hilfebedürftige Menschen gab es doch schon immer und überall. Hilfe ist lebensnotwendig. Gehören die Krisen-Vorbeugung und -Behebung auch zu den Aufgaben der Sozialarbeit? In den folgenden Kapiteln soll die Frage nach spezifischen, typischen Merkmalen des Berufes 'Sozialarbeiter' nachgegangen werden. Es ist ein Versuch, solche Fragen zu beantworten, wie: 'Wo kommen wir (Sozialarbeiter) her ?' und 'Wo wollen wir hin ?' Es sind Fragen der Aufgabenstellung, der Zielsetzung, der Arbeitsmethodik, der 'Einsatzgrenzen' und letztendlich - der Perspektiven für die Sozialarbeit und der in ihr beruflich Tätigen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...