Sie sind hier
E-Book

Tatort Odenwaldschule

Das Tätersystem und die diskursive Praxis der Aufarbeitung von Vorkommnissen sexualisierter Gewalt

AutorJens Brachmann
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl490 Seiten
ISBN9783781557581
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,90 EUR
Pädosexuelle Gewalt ist Ausdruck eines Systemversagens.
Tatsächlich bedarf es eines »ganzen Dorfes«, um ein Kind zu missbrauchen.
Diesbezüglich bieten gerade Internate und Heime potentiellen Tätern und Täterkollektiven besonders günstige Gelegenheitsstrukturen für Gewalt gegen Schutzbefohlene – organisatorische Defizite, Diffusion der Professionsrollen, Verwerfungen in den Hierarchieebenen.
Vor allem aber findet man in den Gremien, in den Kollegien oder im institutionellen Umfeld dieser Einrichtungen Mitwissende, Kollaborateure, schweigende Zeuginnen und Zeugen, aktive wie passive Tatbeteiligte, welche die Übergriffe begünstigen.
Auf der Grundlage umfangreicher Quellenstudien und kulturhistorischer Analysen dokumentiert »Tatort Odenwaldschule« die Vorkommnisse in dem einstigen südhessischen Reforminternat als ein erschütterndes Beispiel für eine geschlossene Organisation, in der Heranwachsende seit den 1960er-Jahren hundertfach einem solchen »Tätersystem« ausgeliefert waren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Jens Brachmann: Tatort Odenwaldschule1
Titelei4
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
1 Einleitung8
2 Zielsetzung und methodische Zugänge der Rostocker Teilstudie20
3 Täter, Tätersysteme, Ermöglichungsbedingungen sexueller Gewalt28
3.1 Die Täter und der Tatort Odenwaldschule34
3.2 Der Haupttäter Gerhard T.39
3.3 Der Haupttäter Wolfgang H.61
3.4 Der Haupttäter Jürgen K.97
3.5 Der Haupttäter Dietrich W.123
3.6 Der Haupttäter Gerold Becker143
3.7 Weitere Beschuldigte und das „System Becker“289
4 Sozialökologische Faktoren der Ermöglichung und Legitimation von sexualisierter Gewalt an der Odenwaldschule (Andreas Langfeld)314
4.1 Der systemimmanente Bedingungsrahmen: Die Odenwaldschule als Tätersystem314
4.2 Der gesellschaftliche Bezugsrahmen: Der Missbrauch an der Odenwaldschule im Kontext diskursiver Legitimationsstrategien328
5 Die Odenwaldschule im Kontext der öffentlichen Aufklärungs- und Präventionskampagnen (Bastian Schwennigcke)346
5.1 Herausforderung öffentliche Aufarbeitung: 1999 und 2010 im Vergleich346
5.2 Die öffentliche Debatte in der Phase der Aufklärungs- und Präventionsbemühungen361
6 Das Scheitern der Odenwaldschule – Konsequenzen für Prävention und Aufklärung390
6.1 Der Versuch eines Neuanfangs: Das Präventionskonzept an der Odenwaldschule (Steffen Henrik Marseille)390
6.2 Der Fall Frank G.: Zur Ereignisgeschichte des letzten Kapitels der Odenwaldschule402
6.3 Das öffentliche Scheitern der Odenwaldschule424
7 Die Odenwaldschule: Tatort, Täter, Tätersysteme und die Ermöglichungsbedingungen für die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen – Ein Fazit432
8 Quellen und Literatur452
8.1 Unveröffentlichte Quellen452
8.2 Graue Literatur453
8.3 Verwendete Literatur454
8.4 Audiovisuelle Quellen460
8.5 Internetquellen460
8.6 Quellenkorpus Diskursanalyse461
Abbildungsverzeichnis486
Rückumschlag490

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...