Sie sind hier
E-Book

Technologie- und Innovationsmanagement im Unternehmen

Lean Innovation

AutorBurkard Wördenweber, Wiro Wickord
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl252 Seiten
ISBN9783540776949
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis52,99 EUR

Der globale Wettbewerb verändert das Umfeld, in dem Firmen agieren. Um nicht an den Rand gedrängt zu werden, sind Unternehmen gezwungen, sich selbst zu erneuern, indem sie kontinuierlich Prozesse verbessern, Produkte mit Mehrwert entwickeln und Kundenwünsche aufspüren. Die Autoren beschreiben in der 3. Auflage anhand sechs neuer Themen weitere Methoden zur Gestaltung dieses Erneuerungsprozesses. Der Praxisleitfaden enthält schnell umsetzbare Praxistipps und nützliche Software-Tools für ein erfolgreiches Innovations- und Technologiemanagement.



Prof. Burkard Wördenweber

promovierte in Informatik an der Cambridge University, Großbritannien. Er leitete die Forschung von Hella und gründete das L-LAB. Er ist Ehrenprofessor der Universität Paderborn. Bis 2007 war er Direktor für Engineering für Visteon und berät jetzt Unternehmen bei Innovationen, Technologie- und Produktentwicklung.

Wiro Wickord

studierte Maschinenbau an der Universität Dortmund und Industrial Engineering am Georgia Institute of Technology, Atlanta, USA. Zwischen 1999 und 2003 promovierte er als Mitarbeiter am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn auf dem Gebiet der systematischen Entwicklung und Bewertung mechatronischer Systeme. Seit 2001 ist Wiro Wickord geschäftsführender Gesellschafter der ATHENA Technologie Beratung GmbH. Er leitet dort die Bereiche Innovationsmanagement, Patentmanagement und Engineering.

Marco Eggert

studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Paderborn. Seit 2005 ist er Mitarbeiter im Bereich Advanced Engineering bei Visteon. Thema seiner Promotion ist die Steuerung von Vorentwicklungsaktivitäten mit Hilfe von strategischen Portfolios.

Andre Größer

studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Paderborn. Während seines Studiums sammelte er im L-LAB und bei der Daimler AG erste Erfahrungen im Projektmanagement. Als Doktorand beschäftigt er sich derzeit mit dem Thema Innovationsmanagement Schwerpunkt 'radikale Innovationen' bei Visteon.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 3. Auflage5
Vorwort zur 1. Auflage7
Inhaltsverzeichnis9
Verzeichnis der Praxistipps10
1 Einführung11
2 Dynamik, Fortschritt und Kompetenz15
2.1 Umfeld für Innovation16
2.2 Das schlanke Unternehmen im globalen Umfeld20
2.3 Dynamik des Marktes25
2.4 Ressourcen36
2.5 Wissensmanagement42
2.6 Timing55
2.7 Multiple Zukunft59
3 Energie für Innovation65
3.1 Spannungsquellen treiben Innovation66
3.2 Schwache Signale empfangen76
3.3 Nur an den besten Ideen festhalten91
3.4 Einstieg in die Innovationswelt des Unternehmens103
4 Risiko beherrschen115
4.1 Unsicherheiten aus technischer Sicht116
4.2 Unsicherheiten aus betriebswirtschaftlicher Sicht123
4.3 Exception handling129
4.4 Szenarioplanung und Risiko133
4.5 Portfoliomanagement140
4.6 Das strategische Portfolio146
4.7 Strategic Decision Management160
5 Innovationsprozess163
5.1 Lösungsfindung: systematisch und kreativ164
5.2 Organisation des Entwicklungsprozesses171
5.3 Technologieentwicklung179
5.4 Strategisches Patentmanagement im Innovationsprozess193
5.5 Front-End-Prozess200
5.6 Empathic Design207
5.7 Pipeline-Management212
5.8 Innovation Cell231
6 Das wache Unternehmen241
6.1 Autopoiese242
6.2 Erlernte Hilflosigkeit245
6.3 Reframing247
6.4 Motivation als Management-Mandat249
Literatur253
Sachverzeichnis259

Weitere E-Books zum Thema: Innovationsmanagement - Trends - Entwicklungsmanagement

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...