Sie sind hier
E-Book

Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783779952541
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Seit der Diskussion des Bundesteilhabegesetzes und seitdem sich parallel dazu die Realisierung einer inklusiven Neugestaltung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes abzuzeichnen beginnt, kommt dem Begriff der Teilhabe eine besondere Bedeutung für die sozialpädagogische Konzept-, Organisations- und Professionalisierungsdiskussion zu. Der Band rückt Verhältnisbestimmungen zwischen dem Konstrukt Teilhabe und möglichen Entwürfen von Sozialpädagogik in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Es ergeben sich Fragen nach Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik - mitsamt all den fließenden Übergängen zwischen den drei hier bewusst mit Sternen voneinander abgegrenzten Facetten einer Teilhabe durch Sozialpädagogik, einer Teilhabe in Sozialpädagogik und einer Teilhabe trotz Sozialpädagogik.

Kommission Sozialpädagogik in der Sektion Sozialpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik / Margret Dörr, Barbara Lochner, Martina Richter, Kim-Patrick Sabla und Philipp Sandermann8
Systematisierende Zugänge zu und Konzeptionierungen von Teilhabe16
Zur Politik der Denkformen / Martina Lütke-Harmann17
Ambivalenzen der (demokratischen) Teilhabe in (sozial-)pädagogischen Angeboten / Veronika Magyar-Haas, Rebecca Mörgen und Anna Schnitzer34
Teilhabe als Partizipation – und als Problem? Praktiken der Beteiligung Jugendlicher zwischen Adressierung, Aneignung und Anerkennung / Andreas Walther49
Sozialpädagogische Fachlichkeit in der Perspektive von Teilhabe64
„Zwischen Heilsversprechen und Inhaltsleere?!“ Teilhabekonstruktionen im Kontext sozialer Differenz / Melanie Kubandt65
Teilnahme statt Teilhabe? Zur Notwendigkeit von Teilnahmeermöglichung in Kindertagesstätten / Stephanie Simon77
„Denn der Plan ist, dass Sarah mitgenommen wird“. Zur Fallkonstitution im interinstitutionellen Kooperationskontext ambulanter (sonderpädagogischer) schulischer Erziehungshilfe und Allgemeinem Sozialen Dienst / Mirja Silkenbeumer und Nina Thieme90
Teilhabechancen lesbischer, schwuler und bisexueller Jugendlicher in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Sexuelle Orientierung als professionelle Herausforderung / Davina Höblich und Anna Kellermann104
Teilhabe durch*in*trotz Kategorisierung? Kategorisierungsarbeit in Hilfen für Kinder und Jugendliche / Anna Renker, Daniela Molnar, Timo Ackermann und Pascal Bastian118
Positionen von Adressat*innen in der Perspektive von Teilhabe132
Teilhabe trotz Sozialpadagogik? Pärtizipation und freiheitsentziehende Maßnahmen / Mischa Engelbracht und Franziska Leissenberger133
Substantial social participation for young people on the move? Welfare institutions and the “personal life” of marginalized youth in transition / Eberhard Raithelhuber, Laura Trott und Stefano Piemontese147
Alter(n) über nationale Grenzen hinweg. Ambivalente Formen sozialer Teilhabe / Désirée Bender, Sonja Großmann, Tina Hollstein, Vincent Horn und Cornelia Schweppe160
Teilhabe als Anspruch sozialpädagogischer Forschung174
„Wenn ich groß bin darf ich ja eh entscheiden“. Die Teilhabe von Kindern in der sozialpädagogischen Forschung / Stella März,175
Die Autorinnen und Autoren189

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...