Sie sind hier
E-Book

Terror im Kopf

Terrorismusberichterstattung in der deutschen und arabischen Elitepresse

AutorAntje Glück
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2012
ReiheMedien und politische Kommunikation ? Naher Osten und islamische Welt 14
Seitenanzahl203 Seiten
ISBN9783865969941
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Die vorliegende Studie verfolgt zwei Ziele. Sie testet einerseits, wie homogen in deutschen und arabischen Medien über islamistisch motivierte terroristische Anschläge berichtet wird. Andererseits fragt sie nach der potentiellen Herausbildung einer Weltöffentlichkeit angesichts von Krisen, die den Charakter von globalen Medienereignissen annehmen. Zu diesem Zweck wurde eine empirische Untersuchung von deutschen und arabischen Elite-Zeitungen durchgeführt, die über die Anschläge in London und Sharm El-Sheikh im Juli 2005 berichteten. 'Es ist äußerst selten, dass ein Autor theoretische, methodische, länderkundliche und sprachliche Kompetenz in einem so hohen Maße verbindet.' (Kai Hafez)

Antje Glück studierte Diplom-Journalistik und Arabistik an der Universität Leipzig. Nach Auslandssemestern in Ägypten, Spanien und Frankreich volontierte sie als Hörfunk-Redakteurin beim Mitteldeutschen Rundfunk. Sie schloss ihr Studium 2007 ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS7
0: ZUSAMMENFASSUNG10
1: EINLEITUNG11
2: DER „ANDERE“ IN DEN MEDIEN14
3: THEORETISCHER RAHMEN18
4: ENTWICKLUNG VON FORSCHUNGSFRAGEN75
5: KURZ-CHRONOLOGIE DER „JULI“-ANSCHLÄGE79
6: METHODIK82
7: AUSWERTUNG100
8: FAZIT162
9: ANLAGEN168
10: LITERATURVERZEICHNIS184
ABBILDUNGS- UND DIAGRAMMVERZEICHNIS9

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...