Sie sind hier
E-Book

Tier-Mensch-Pädagogik

Analyse einer Integration von Tierrechten in die Pädagogik

AutorAnna-Lena Wibbecke
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783658005825
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,67 EUR
?Tiere und Menschen leben seit jeher gemeinsam auf dieser Erde. Zwangsläufig stehen diese beiden Spezies daher in einer Beziehung: miteinander - nebeneinander - gegeneinander. Steht der Umgang mit Tieren in engem Verhältnis zu unserem Umgang mit Menschen? Kann man, gerade im Bereich der tiergestützten Pädagogik, ethisch-moralische Erziehungsziele verfolgen und dabei den moralischen Umgang theoretisch und praktisch ausklammern? Können die erlernten Kompetenzen authentisch sein, wenn das Tier zu pädagogischen Zwecken benutzt wird, während seine Rechte als Lebewesen nicht berücksichtigt werden? Anna-Lena Wibbecke geht diesen Fragen nach und entwickelt Vorschläge für eine neue Gestaltung des Diskurses eines allgemeinen Verhältnisses zwischen Mensch und Tier.

 



Anna-Lena Wibbecke ist Diplom-Pädagogin, Erzieherin, Spielleiterin Theaterpädagogik (BUT) sowie Reit- und Voltigierpädagogin (DKTHR).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Abkürzungsverzeichnis10
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis11
Erklärung11
Einleitung12
1 Tierethik, Tierrechte und Moraltheorien14
1.1 Ethik und Moral14
1.2 Vom klassischen Utilitarismus zum tierethischen Standpunkt des Speziezismus18
1.3 Recht und Würde21
1.4 Albert Schweitzers universelle Ethik24
2 Die Stellung des Tieres im global-geschichtlichen Verlauf27
2.1 Das Tier in der Antike und Spätantike29
2.2 Das Tier im Mittelalter35
2.2.1 Augustinus35
2.2.2 Thomas von Aquin37
2.3 Das Tier in der frühen Neuzeit39
2.3.1 Michel de Montaigne39
2.3.2 René Descartes42
2.4 Das Tier in der Epoche der Aufklärung45
2.4.1 Jean-Jacques Rousseau45
2.4.2 Immanuel Kant47
2.5 Das Tier im Zeitalter der Industrialisierung und der Zeit psychoanalytischer Deutung50
2.6 Das Tier in der heutigen Zeit52
2.6.1 Klimawandel, globale Erderwärmung, Welthungerproblematik und der Umgang mit Ressourcen54
2.6.2 Vegetarismus und Veganismus58
2.6.3 Vegan-Vegetarische Erziehung62
3 Die multidivergente Bedeutung der Tiere für die Pädagogik65
3.1 Lieben und Töten – ein Widerspruch?66
3.2 Die kognitive Dissonanztheorie68
3.3 Empathiefähigkeit als Basiskompetenz von Beziehungserleben71
3.4 Prosoziales und altruistisches Verhalten im moralisch-sozialisatorischen Kontext75
3.5 Benennen und benannt werden. Soziale Mimesis als kommunikativeBrücke der Mensch-Tier Beziehung81
4 Der Einsatz von Tieren in der modernen Pädagogik und Therapie86
4.1 Tiergestützte Pädagogik86
4.2 Therapeutisches Reiten als Beispiel Tiergestützter Pädagogik88
4.2.1 Ausbildung und Voraussetzungen89
4.2.3 Die Notwendigkeit einer Integration von Tierrechten im TherapeutischenReiten am Beispiel des Heilpädagogischen Voltigierens und Reitens95
5 Die Notwendigkeit der Begründung einerTierethischen Pädagogik100
Literaturverzeichnis103

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...