Sie sind hier
E-Book

Zwischen Tradition und Moderne

Lebensvorstellungen und Wahrnehmungsweisen in Selim Özdogans Roman 'Die Tochter des Schmieds'

AutorGökçen Sariçoban
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheLiteraturwissenschaft 26
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783865968241
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Wie vollzieht sich der Modernisierungsprozess in der Türkei? Welche kulturellen Adaptionen bringt dieser mit sich? Bedeutet Modernisierung auch 'Verwestlichung', Fremdbestimmtsein? Gökçen Sar?çoban geht diesen Fragen anhand der Analyse des Romans 'Die Tochter des Schmieds' von Selim Özdo?an nach. Im Roman stehen Menschen in Anatolien und die Veränderung ihrer Lebenswelt im Mittelpunkt; Özdo?an gewährt dem Leser Einlass in die früheren Jahre der türkischen Republik. Der Roman ist eine durch Bilder und Worte begleitete Reise, die durch Landschaften, durch Traditionen führt und in der Nostalgie endet. Im Gegensatz zu seinen anderen Werken stellt Özdo?an in diesem Werk nicht die Probleme Jugendlicher in den Mittelpunkt, sondern er schildert die überwältigende und berührende Geschichte einer anatolischen Familie, die einen bemerkenswerten Adaptionsprozess durchlebt.

Gökçen Sar?çoban, geb. 1982 in Donauwörth. Nach dem Studium der Germanistik an der Ege Universität in Izmir ist sie dort seit 2008 als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Forschungsassistentin) im Fachbereich Germanistik tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
VORWORT8
Einleitung10
1 Selim Özdo?ans Stellenwert in der Literatur18
2 Konzepte und Modelle32
3 Selim Özdo?ans Roman „Die Tochter des Schmieds“48
4 Selim Özdo?ans Roman „Die Tochter des Schmieds“ in Bezug auf Fatih Ak?ns Film „Auf der anderen Seite“98
5 Schlussbemerkung104
Literaturverzeichnis108

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...