Sie sind hier
E-Book

Translation und Emotion: Untersuchung einer besonderen Komponente des Dolmetschens

AutorBarbara den Ouden
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2017
ReiheTranskulturalität ? Translation ? Transfer 27
Seitenanzahl438 Seiten
ISBN9783732997169
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis90,00 EUR
Emotionen sind keine reine Privatangelegenheit. Gefühle, ihre Ursachen, Manifestationen und Auswirkungen kommen auch in der beruflichen Interaktion und Kommunikation zum Tragen, etwa beim Dolmetschen. Barbara den Ouden geht der Frage nach, wie sich Dolmetscher verhalten, wenn sie im Beruf mit Emotionen und daraus eventuell resultierenden Kommunikationsproblemen konfrontiert werden. Wie reagieren sie auf absichtlich herbeigeführte oder unwillentlich produzierte rednerische Normverstöße? Welches Rollenbild liegt ihren dolmetscherischen Entscheidungen zugrunde? Antworten auf diese Fragen liefert die Analyse von Memoiren und anderen lebensgeschichtlichen Texten von zwanzig Dolmetschern, die rückblickend Faktoren wie Berufsethos, Handlungsspielraum und Interventionsmöglichkeiten betrachtet haben.

Barbara den Ouden ist Diplom-Dolmetscherin für Russisch und Französisch. Nach beruflicher Tätigkeit bei deutschen Behörden in Moskau und Bonn lehrt sie seit 1995 an ihrer Alma Mater, dem Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung6
Inhaltsverzeichnis8
Einleitung14
1 Der Dolmetscher als Mittler zwischen Sprachen und Kulturen: Translation – Kultur – Emotion24
2 Emotionen in der deutschen und in der russischen Kultur42
3 Emotionen aus dem Blickwinkel der Emotionspsychologie66
4 Emotionen und Emotionsausdruck (nonverbal/verbal)116
5 Exkurs zur Geschichte und Gegenwart des Dolmetschens146
6 Darstellung von Emotionen in Autobiografien172
7 Dolmetschermemoiren186
8 Auswertung und Zusammenfassung394
Literaturverzeichnis410

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...