Sie sind hier
E-Book

Über 140 Zeichen

Autoren geben Einblick in ihre Twitterwerkstatt

AutorChristiane Frohmann, Edda Braun, Jan-Uwe Fitz, Mann, Sebastian van Roehlek, Wibke Ladwig, Wondergirl
VerlagFrohmann Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783944195087
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Twitter ist nicht gleich Twitter. Glaubt man den Darstellungen in den Zeitungen und im Fernsehen, dann machen bei Twitter alle irgendwie das Gleiche. Stimmt aber nicht! Nicht nur bieten die 140 Zeichen Platz, um ganz verschiedene Schreibstile auszubilden. Auch wenden unterschiedliche Twitter-Autoren ganz unterschiedliche Strategien des Lesens, des Sendens, des Kommentierens, des Antwortens und des Vernetzens mit anderen Projekten an. Schaut man genau hin, dann hat man es bei Twitter mit einer neuartigen Öffentlichkeit zu tun, die komplexen literarischen und ästhetischen Programmen folgt, die individuell ausgestaltet werden. In diesem E-Book öffnen Autoren ihre Twitterwerkstatt. In Essays zeigen sie, wie sie an einzelnen Tweets arbeiten. Sie verraten, welche Idee von Kreativität dahinter steckt, wenn sie für ihre Timeline auf dem Bildschirm des Computers oder Smartphones schreiben. Über 140 Zeichen präsentiert kleine Best-Practice-Studien. Statt mit allgemeinen Regeln abgespeist zu werden, kann man den Twitter-Autoren beim Machen über die Schulter zu schauen, um dann selbst zu überlegen, wie man die eigene Twitter-Werkstatt aufbauen oder weiterentwickeln will. Mit Beiträgen von Buchhandlung am Turm (Edda Braun), Chouxsie, Jan-Uwe Fitz, Christiane Frohmann, Gallenbitter, Horst, Hund und Brodt, Hans Hütt, Wibke Ladwig, Milena Lebowski, Mann vom Balkon, Anousch Mueller, Stephan Porombka, Nein Quarterly, Sebastian van Roehlek, Ute Weber und Wondergirl.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
@NeinQuarterly5
@Gallenbitter7
@Chouxsie18
@HansHütt26
@UteWeber36
@Milenskaya42
@MannvomBalkon47
@Wondergirl56
@van_Roehlek60
@Anousch70
@stporombka73
@horsthundbrodt88
@sinnundverstand97
@TurmBuchOch106
@vergraemer114
@FrohmannVerlag128
Nachwort141
Twitterbiografien148
Impressum152

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...