Sie sind hier
E-Book

Über den Sinn der Anarchie. Anhand ´Ende einer Dienstfahrt´ von Heinrich Böll

AutorTsvetelina Dittrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783638103220
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sofia University St. Klimment Ohridski, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.EINLEITUNG Die vorliegende Arbeit versucht das Problem über die Anarchie und den Sinn der Anarchie aufgrund des Werkes 'Ende einer Dienstfahrt' von Heinrich Böll zu untersuchen. Die Arbeit ist in sechs Kapitel eingeteilt. Das erste Kapitel versucht mehr den theoretischen Untergrund des Begriffs der Anarchie und des Anarchismus im kulturhistorischen, philosophischen und politischen Aspekt zu erklären. Es wird die Bedeutungswandlung und die Interpretation des Begriffs bei den verschiedenen Philosophen und Literaten im Verlauf der Geschichte erläutert. Böll erlebt tief alle Geschehnisse und Ereignisse von seiner Kindheit auf bis zu seinem Lebensende mit. Deswegen fällt es schwer die Erzählung zu begreifen und zu interpretieren, ohne die politischen und wirtschaftlichen Begleiterscheinungen jener Zeit zu erfahren. Zu diesem Zweck wird das zweite Kapitel der historisch-gesellschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland gewidmet, wo die wichtigsten Daten und Angaben vom Schicksal Deutschlands während der unruhigen 50er und 60er Jahre niedergelegt sind. Im dritten Kapitel folgt die Böllsche Interpretation des Wirklichkeitsbegriffs. Er malt sein eigenes Bild für die Wirklichkeit in der Bundesrepublik Deutschland, das sich von der 'wahren Realität' und den anerkannten Leistungen dieser Zeit krass unterscheidet. Im fünften Kapitel der Arbeit betrachte ich den literarischen Ausdruck für Bölls Protest gegen die Gesellschaftsordnung sowie Bölls Ablehnung des Staates, der in den 50er und 60er Jahren von den regierenden Christdemokraten vertreten ist, auch Bölls Ablehnung der Neuerrichtung militärischer Streitkräfte im deutschen Staat, Bölls Ablehnung der Steuergesetzgebung, die 'gnaden- und erbarmungslos' dem einzelnen Menschen gegenüber steht und schließlich Bölls Ablehnung der katholischen Kirche, die sich in den Dienst der Regierenden stellt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...