Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1988 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Haugs ideologietheoretische Herangehensweise ist inspiriert von Antonio Gramsci, der in seinen 'Kerkerheften' scharfe Kritik am damals herrschenden Ökonomismus im marxistischen Denken übte und stattdessen eine relative Selbständigkeit der ideologischen und kulturellen Bereiche gegenüber den ökonomischen Interessen konstatierte. Hierbei sah Gramsci deutlich, daß der Faschismus nicht nur durch Gewalt herrschte, sondern auch durch Selbstunterwerfung eines Teils der 'sociata civile', der Kulturgesellschaft. Der zweite, vielleicht noch wichtigere Denkanstoß für Haug war Louis Althussers Werk 'Ideologie und ideologische Staatsapparate'. Althusser bestimmt hier das Subjekt - gemäß der französischen Bedeutung, die Unterworfensein und Autonomie vereint - als durch ideologische Anrufungen konstituiert, in welchen es sich ganz persönlich angesprochen, aufgefordert fühlt. Es wird dem Subjekt etwas vorgegeben, dem es sich unterwerfen, das es aber auch selbst, im eigenen Namen, ausführen muß. Etwas, was es sein soll - und dann aber auch selber ist. Während die Unterwerfung zumeist im Bewußtsein verblaßt und schließlich verschwindet, wird die Sache, für die das Subjekt mobilisiert wird, von ihm als sein Eigenstes erfahren und übernommen. Solch eine Anrufung hat also eine große motivierende Kraft, indem sie in diesem Doppelsinne (von Unterwerfung auf der einen Seite, Aktivierung auf der anderen Seite) ein Subjekt der Ideologie konstituiert. Man kann sich die vielleicht ein wenig deutlicher machen, wenn man an die alttestamentarischen Propheten denkt, die sich von Gott angerufen fühlten - oft noch bevor sie von ihm einen besonderen Auftrag empfingen. Diese Anrufungen veranlaßte sie dann aber auch - und bereitete sie darauf vor, jeden Auftrag bedingungslos zu übernehmen. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...