Sie sind hier
E-Book

Überlegungen zur Nutzungsmöglichkeit von Finanzinnovationen in Wertpapierfonds

Am Beispiel von Derivaten

AutorAxel Vaeth
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783832438616
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisIV 1.Einleitung1 2.Die Charakteristik der Investmentfonds3 2.1Grundlagen4 2.1.1Aufbau eines Investmentfonds5 2.1.2Fondsmanagement6 2.2Publikumsfonds9 2.2.1Wertpapierfonds10 2.2.1.1Aktienfonds10 2.2.1.2Rentenfonds12 2.2.1.3AS-Fonds13 2.2.1.4Hedge-Fonds15 2.2.2Immobilienfonds19 2.2.2.1Offene Immobilienfonds19 2.2.2.2Geschlossene Immobilienfonds20 2.3Spezialfonds21 3.Finanzinnovationen24 3.1Begriffsdefinition24 3.2Moderne Finanzinstrumente25 4.Derivate als wesentliche Bestandteile der Finanzinnovationen29 4.1Grundlagen der Derivate30 4.2Futures33 4.2.1Aufbau eines Futuregeschäftes33 4.2.2DAX-Future und Bund-Future35 4.3Optionen38 4.3.1Aufbau der Optionen38 4.3.2Strategien mit Optionen41 4.3.3Optionen auf DAX und Bund-Future51 5.Der Einsatz von Derivaten in Wertpapierfonds55 5.1Derivate in Aktienfonds57 5.2Derivate in Rentenfonds60 5.3Derivate in Hedge-Fonds62 6.Schluß67 LiteraturverzeichnisV Ehrenwörtliche ErklärungVIII Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...