Sie sind hier
E-Book

Übersetzen als interlinguales und interkulturelles Sprachhandeln

Theorien - Methodologie - Ausbildung

AutorGisela Thome
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheTRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 40
Seitenanzahl616 Seiten
ISBN9783865969279
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis78,00 EUR
Die Konzeption des Bandes versteht das Übersetzen als Handeln zwischen Sprachen und Kulturen. Diesem komplexen Bereich widmet er Beiträge, die eine wissenschaftliche Grundlage erarbeiten (THEORIE), sich mit den Vorgehensweisen und ihren Kriterien beschäftigen (METHODOLOGIE) und darüber nachdenken, wie die Erkenntnisse in angemessener Weise gelehrt und praktisch umgesetzt werden können (AUSBILDUNG). Die angebotene Grundlegung beruht auf langjähriger Erfahrung und vielseitigen Forschungen. Das anspruchsvolle Spektrum wird in sieben Großkapiteln mit eigenen differenzierten Analysen im modernen Format der Interlingualität und Interkulturalität ausgebaut. Die Kapitel setzen mit interdisziplinären Verortungen der Translatologie ein, verfolgen dann ihr Verhältnis zu etlichen Einzelwissenschaften, widmen sich den Fragen der Methodik des Übersetzens und der Evaluation, um schließlich das Spektrum mit Schwerpunkten der translatologischen Ausbildung abzurunden und exemplarisch übersetzerische Arbeit an Fachtexten zu demonstrieren. So erhält das Übersetzen eine aspektreiche Konturierung auf allen relevanten Feldern zwischen Theorie und Praxis.

Gisela Thome, Dr. phil. habil., war Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin und Privatdozentin an der Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen der Universität des Saarlandes. Sie ist Mitherausgeberin von Sammelbänden, Koautorin von Monographien wie auch (Mit-)Verfasserin von Aufsätzen zur Sprach- und Übersetzungswissenschaft sowie Fachsprachenforschung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Zum Geleit22
1 Die Translatologie im Gefüge der Geisteswissenschaften30
2 Translatologie und Einzelwissenschaften: Kontrastive Linguistik, Textologie, Pragmatik und Semiotik76
3 Zur Methodik des Übersetzens226
4 Bewertung von Übersetzerleistungen310
5 Zu Fragen und Problemen der Übersetzerausbildung370
6 Die Herausforderungen 'interlingualer Fachtextvergleich' und 'Fachübersetzen'426
7 Fazit und Ausblick520
Gesamtbibliographie566
Sachregister598

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...