Sie sind hier
E-Book

Übersetzungskritik am Roman 'Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra' von Roberto Saviano

Methode der Übersetzungskritik von Koller

AutorCarmen Mamiani
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783656553892
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar Hermeneutik und Kreativität im romanischsprachigen Bereich, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Diese Übersetzung finde ich nicht gut...' - 'Und warum nicht?' - 'Gute Frage....' Solch einen Dialog kann man im Rahmen von Übersetzungsübungen an beispielsweise der Universität des Saarlandes des Öfteren hören. Die Beurteilung über die Qualität und der damit verbundenen anderen Faktoren wie Adäquatheit und Äquivalenz einer Übersetzung ist wissenschaftlich gesehen kein leichtes Unterfangen. Die noch junge Wissenschaft der sogenannten Übersetzungskritik beschäftigt sich mit dieser Fragestellung und ist im Rahmen des Romans Gomorrha Thema dieser Hausarbeit. Was bedeutet Übersetzungskritik, also welche sind die Grundlagen, die zur Anfertigung einer wissenschaftlichen, objektiven Methode zur Beurteilung einer Übersetzung führen? Kapitel 2 bis 4 beantworten diese Frage und stellen die von Koller gewählte Methode vor, bevor in Kapitel 5 pragmatische und kulturelle Aspekte des Romans angesprochen werden, die für die Übersetzungskritik berücksichtigt werden müssen. In Kapitel 6 werden die zuvor theoretisch gezogenen Schlüsse an Textsegmenten aus Original und Übersetzung praktisch angewendet. Die direkte Gegenüberstellung von Ausgangs- und Zieltext wird mit Hilfe von Kollers Methode zur Übersetzungskritik analysiert. Im letzten Schritt gibt die Schlussbetrachtung in Kapitel 7 Aufschluss über die Effektivität der Methode, sowie problematischen Punkten und den im Theorieteil angesprochenen pragmatischen und kulturellen Faktoren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...