Sie sind hier
E-Book

Übersetzungsmethoden und Texttypologie. Ein Überblick

AutorAlina Yarova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668393837
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (ITMK), Veranstaltung: Textsorten und kommunikative Gattungen im Allgemeinen und im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit meiner Hausarbeit möchte ich einen allgemeinen Überblick über die unterschiedlichen Übersetzungsmethoden, die Texttypologie und ihre Entwicklung verschaffen. Beginnend mit der Definition des Begriffes 'Translation' beziehe ich mich im Wesentlichen auf den Wikipedia-Artikel Translation sowie auf Brockhaus 31974 in: Stolze 42005:13f. Der Terminus 'Translation' wurde vom Übersetzungswissenschaftler Otto Kade eingeführt und bezeichnet in der Sprachwissenschaft den Prozess der Sprach- und Kulturmittlung (also 'keine rein linguistische Operation' Reiß 31993:37) von Texten aus einer Sprache (Ausgangssprache) in eine andere (Zielsprache) durch einen Übersetzer oder Dolmetscher. Dabei wird unterschieden zwischen der Übertragung schriftlich festgehaltener Texte, auch als Übersetzen bezeichnet, und nicht fixierter flüchtiger Texte, die in der Regel nur mündlich vorliegen und aus dem Stegreif in einer anderen Sprache wiedergegeben werden. Dieser Translationsprozess wird als Dolmetschen bezeichnet. Hilfreich ist ein bestimmtes von der Wissenschaft in der Zielsprache bereits zur Verfügung gestelltes äquivalentes (Fach)Vokabular, wodurch die Bedeutungsabweichung bei dem Prozess der Translation vermieden werden kann. Jetzt möchte ich gerne auf die verschiedenen Textsorten eingehen, die heute in der beruflichen Praxis übersetzt werden. Anders als man denkt, sind es nicht Sach- und Fachbücher oder Romane, die am häufigsten übersetzt werden. Es sind vielmehr Benutzerinformationen und Systembeschreibungen, juristische Texte und geschäftliche Korrespondenzen. Dabei werden die juristischen Texte überwiegend von Freiberuflern, die geschäftlichen Korrespondenzen von den Sprachdiensten und die Benutzerinformationen in den professionellen Übersetzungsbüros übersetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...