Sie sind hier
E-Book

Unentschlossenheit und Vieldeutigkeit in der Erzählung 'Die Verwandlung' von Franz Kafka

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668487253
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich deshalb mit der Frage, was Kafkas Erzählungen und Romane so komplex und verwirrend macht. Kann es sein, dass der Text selbst von Unentschlossenheit und Vieldeutigkeit zeugt? Der Literaturwissenschaftler Paul De Mann meint, dass das Wörtlichnehmen vom Charakter im literarischen Kontext entgegen ihrem Symbolsinn verstanden werden kann. Jeder Text besteht aus Tropen, die nicht festgelegt werden kann, sodass nicht verifiziert werden kann, ob ein Text 'richtig' gelesen worden ist. In der vorliegenden Arbeit wird es damit beschäftigt, ob die 'Unlesbarkeit' zur Schwerverständlichkeit des Textes 'Die Verwandlung' beiträgt. Diese Arbeit besteht aus drei Teilen. Zuerst wird das Thema genauer präsentiert. Hierbei werden die Motivation und der Ausgangspunkt der Verfasserin deutlich dargestellt. Der zweite Teil der Hausarbeit befasst sich mit Interpretation der Erzählung, sowie mit der vieldeutigen Bedeutung der Käfergestalt. Besondere Aufmerksamkeit liegt dabei auf der Figur Gregor Samsa und ihrem unterwürfigen Charakter. Abschließend werden die Theorien Jürg Schubigers und Paul de Mans knapp notiert, wobei lediglich einige grundlegende Begriffe und Zusammenhänge eingeführt werden sollen. Es bleibt unklar, ob Kafka selbst wirklich eine reale Metamorphose seiner Figuren beschreiben will oder ob ein Traumgeschehen dargestellt wird. Zur Beantwortung der Fragen der Hausarbeit wurden die Sekundärliteratur und eigene Textinterpretationen herangezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...