Sie sind hier
E-Book

Universität und Image

Entwicklung und Erprobung eines stakeholderorientierten Erhebungsinstrumentariums

AutorHagen Habicht
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl421 Seiten
ISBN9783834983879
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Im Wettbewerb um Studenten und Sponsoren ist das Image einer Hochschule ein zentraler Wettbewerbsfaktor. Hagen Habicht entwickelt und erprobt eine für die Imageforschung neue Methodenkombination aus narrativer Image-Erhebung und der Imageanalyse auf Basis von Cognitive Maps.

Dr. Hagen Habicht promovierte bei Prof. Dr. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für BWL - Information, Organisation & Management der Technischen Universität München. Er ist PostDoc am CLIC - Center for Leading Innovation and Cooperation der Handelshochschule Leipzig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungsverzeichnis15
Tabellenverzeichnis18
Abkürzungsverzeichnis19
Teil I: Zur Notwendigkeit der Imagebildung von Universitäten21
1 Einleitung21
1.1 Ausgangssituation22
1.2 Problemstellung und Forschungsziel24
1.3 Aufbau und Methodik29
2 Theoretische Grundlagen33
2.1 Stakeholdertheorie der Organisation33
2.2 Grundlagen der Imagebildung83
2.3 Begriffsbestimmungen88
2.4 Ein dynamisches Modell der Imagebildung und Imagewirkung120
3 Die Universität im Wettbewerb127
3.1 Charakterisierung der Universität anhand ihrer konstitutiven Elemente128
3.2 Charakterisierung der Universität anhand ihrer Aufgaben und Leistun-gen131
3.3 Wettbewerb auf den Märkten der Universität141
3.4 Zwischenfazit194
Teil II: Entwicklung und Erprobung eines Prozesses zur Imageerhebung196
4 Anlage und Durchführung der Exploration196
4.1 Methodischer Ansatz der empirischen Untersuchung198
4.2 Durchführung der empirischen Untersuchung209
5 Ergebnisse der Exploration239
5.1 Stakeholderorientierte Bestimmung des Corporate Images der TU München239
5.2 Diskursive Stakeholderidentifikation und -analyse der TU München278
Teil III: Gestaltungsempfehlungen zur Imageerhebung302
6 Stakeholdergruppen-bezogene Erhebung von Corporate Images an Universitäten303
6.1 Positionale Stakeholderidentifikation für Universitäten305
6.2 Narrative Erhebung von Corporate Images mittels episodischer Inter-views307
6.3 Diskursive Identifikation und Charakterisierung von Stakeholdern309
6.4 Stakeholdergruppen-bezogene Aggregation von Corporate Images311
6.5 Iteratives Aufdecken des Stakeholdernetzwerks einer Universität313
6.6 Handlungsempfehlungen für das Imagemanagement von Universitäten314
6.7 Empfehlungen für quantitative Erhebungen von Corporate Images322
7 Imagebildung und Imageinhalte im Umfeld von Universitäten328
7.1 Zum wissenschaftlichen Verständnis des Konstrukts Corporate Image328
7.2 Zur Methodenvielfalt in der empirischen Imageforschung331
7.3 Empirische Fundierung des Corporate Images aktueller Studierender der TU München332
8 Weiterer Forschungsbedarf333
Anhang335
Literaturverzeichnis401
Stichwortverzeichnis437

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...