Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: Schein bestanden! (keine Note), Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Planung einer Existenzgründung im Kfz-Gewerbe geschieht in der heutigen Zeit vor dem Hintergrund gesättigter Märkte. Um so wichtiger ist es, Gedanken zum Unternehmensziel und dem damit verbundenen Marktpotential bereits im Vorfeld der Investitionsentscheidung zu entwickeln. Die gewählte Strategie muss darauf abzielen, durch geschickte Kombination von angebotenen Dienstleistungen ein Unternehmenskonzept zu entwickeln, das die im Markt vorhandenen Lücken besetzt. Durch ein spezialisiertes oder überdurchschnittliches Leistungsangebot kann Kundenpotential gewonnen und dauerhaft an den Betrieb gebunden werden. Die Gründung einer Kfz-Werkstatt, die ausschließlich auf Wartung und Reparatur orientiert ist, bringt insbesondere bei Existenzgründungen einige Vorteile. Das maximale Marktpotential für diese 'Freie Werkstatt' besteht aus allen Fahrzeughaltern im Einzugsbereich. Es fällt somit leichter einen Kundenkreis aufzubauen.
Die notwendigen Investitionen verringern sich, da z. B. der Bau von Ausstellungsräumen entfällt. Die Kapitalbindung hierfür, und die damit evtl. verbundene Finanzierung des Neuund Gebrauchtwagenbestandes entfällt. Nachteilig ist der je nach Umfang der zu betreuenden Fahrzeugpalette hohe Aufwand zur Beschaffung der technischen Informationen, Werkstattausstattung und Mitarbeiterqualifikationen. Grundsätzlich gilt, dass die Kunden mit ihren Fahrzeugen erst nach Ablauf der Garantiezeit die Freie Werkstatt aufsuchen. Das heißt, die Kundengewinnung ist unabhängig vom Neuwagenverkauf und erfordert zusätzlichen Aufwand.
Ist die Entscheidung für die Freie Werkstatt gefallen, bestehen innerhalb dieses Marktsegments die Möglichkeiten, als Generalist, d. h. Durchführung sämtlicher Reparaturen an allen Fahrzeugen im Einzugsgebiet, oder als Spezialist aufzutreten. Die Spezialisierung kann einmal hinsichtlich der zu betreuenden Marken erfolgen, zum anderen können lukrative Dienstleistungssparten besetzt werden (z. B. Klimaanlagen, Standheizungen usw.).
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...