Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Im einzelnen stellt sich die Arbeit die Aufgabe, eine Antwort auf folgende Fragen zu finden: - Sind die traditionellen Modelle der Individual- und Massenkommunikation auf die Marketingkommunikation im Internet anwendbar, und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Kommunikationswissenschaft? - Ist es zweckmäßig, Erkenntnisse massenkommunikativer Wirkungsforschung auf Kommunikationsprozesse im Internet zu übertragen, und inwieweit sind aufgrund besonderer Charakteristika des Mediums und seiner Nutzer alternative Ansätze erforderlich? - Welche konkreten Kommunikationsmöglichkeiten bietet das Internet und welche Auswirkungen haben sie auf den strategischen und operativen Bereich der Marketingkommunikation? - Welche Chancen ergeben sich langfristig aus dem Einsatz des Internet im Marketing und welche Grenzen stehen ihnen gegenüber? Ausgehend von einer Begriffsdefinition und Diskussion der wichtigsten Instrumente der Marketingkommunikation, wird zunächst ihre Position aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht dargestellt. Hierbei geht es darum, Marketingkommunikation als einen individual- und massenkommunikativen Prozeß zu definieren sowie die wichtigsten partizipierenden Elemente darzustellen. Die weiteren Ausführungen befassen sich mit der Diskussion massenkommunikativer Wirkungsforschung, wobei hier ihre Anwendung im Marketing im Vordergrund steht. Obwohl sowohl Methoden als auch Ergebnisse dieser Ansätze durchaus kritisch zu betrachten sind, sollen die grundlegenden Resultate zusammenfassend vorgestellt werden. Neben traditionellen Wirkungsmodellen werden auch die einzelnen am Kommunikationsprozeß beteiligten Variablen und deren Interdependenzen aufgezeigt. Insgesamt bilden diese Ausführungen eine Grundlage für die Abgrenzung der im nachfolgenden Abschnitt diskutierten interaktionstheoretischen Aspekte der Marketingkommunikation. Im Zentrum dieser Ausführungen stehen der Nutzenansatz, der als explizites Gegenmodell zur traditionellen Wirkungsforschung vorgestellt wird, sowie die integrativen Standpunkte des dynamisch-transaktionalen Ansatzes, dessen Darstellung den Abschluß des ersten Teils der Arbeit bildet . Die kommunikations-, wirkungs- und interaktionstheoretischen Ausführungen des ersten Teils bilden eine theoretische Basis für eine Diskussion der Marketingkommunikation im Internet im zweiten Teil der Arbeit. Nach einleitenden Ausführungen zu der Entwicklung, den Einsatzmöglichkeiten sowie [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...