Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsstunde: 'Love is everywhere'

Expertengruppen durchleuchten die Technoszene mithilfe der Methode Gruppenpuzzle

AutorYesim Ucan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783638044905
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1,7, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Techno ist wie eine Droge, eine Sucht. Techno ist ein magischer Zauber, wie Voodoo. Nichts als Musik in einem Raum. So minimal und einfach wie früher, als die Leute ekstatisch zu Trommelmusik tanzten' (RICHARD 1998, S. 51). Diese Schilderung des Phänomens Techno zeigt, dass an dieser Jugendkultur etwas Besonderes dran sein muss, wieso sollten sich sonst ca. 6 Millionen Jugendliche in ganz Deutschland dafür interessieren. Deshalb erschien mir wichtig, diese Kultur gemeinsam mit der Lerngruppe zu durchleuchten. Ich habe mich entschieden, der Reihe zwei Schwerpunkte zu geben: Techno und Molakana. Die Lerngruppe hatte, wie oben beschrieben, seit der fünften Klasse keinen Textilgestaltungsunterricht. Ihr fehlt also wichtiges Grundwissen über das Fach und Handwerkszeug, um mit den Inhalten des Faches umzugehen. Um eine fruchtbare Zusammenarbeit zu ermöglichen und um entsprechende Ergebnisse erzielen zu können, entschied ich mich, das motivierende Thema Techno mit der Molatechnik zu verbinden. Wichtig ist mir in dieser Unterrichtsreihe, dass die Schülerinnen unterschiedliche Kulturen - hier die traditionell orientierte, der Lerngruppe fremde Kultur der Kuna-Indianer, und die moderne, westliche, bekannte Technoszene - kennenlernen, und in der Lage sind miteinander vergleichend in Bezug zu setzen. Den Schülerinnen wird auf diese Weise die Vielfalt an Lebensweisen und Kulturen auf der Welt verdeutlicht. Dass diese 'extremen' Unterschiede nicht zur gegenseitigen Ausschließung führen müssen, soll den Schülerinnen deutlicht gemacht werden, indem sie beide Kulturen miteinander in einer textilgestalterischen Arbeit verbinden. Hier leistet der Textilunterricht eine Erziehung zur Interkulturalität, und zwar auf der Basis einer vergleichenden, integrierenden und spielerischen Art und Weise.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...