Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsstunde: Wir lassen die Figuren breaken

Körpergroße Entwürfe von tanzenden Graffiti-Figuren in Partnerarbeit, angeregt von Keith Harings Darstellungen für die Herstellung von Nadelfilzfiguren

AutorYesim Ucan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638044899
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1,7, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: HipHop ist eine der weit verbreiteten Jugendkulturen unserer Zeit. Die populärsten Musiksender im deutschen Fernsehen bestätigen diese Behauptung, indem sie die Musik, ihre Stars und auch die dazugehörende Mode ständig präsentieren. Durch diese Vermarktung entwickelte sich die HipHop-Kultur zur Massenkultur. Heute identifizieren sich viele Jugendliche und auch junge Erwachsene mit ihr. Die Präsenz dieser Jugendkultur im Leben der Schülerinnen und Schüler ist unumstritten. Deshalb erschien mir wichtig, diese Kultur gemeinsam mit der Lerngruppe zu durchleuchten. Ich habe mich entschieden, der Reihe zwei Schwerpunkte zu geben: HipHop und Filzen. Die Lerngruppe hatte, wie oben beschrieben, seit der fünften Klasse keinen Textilgestaltungsunterricht. Ihr fehlt also wichtiges Grundwissen über das Fach und Handwerkszeug, um mit den Inhalten des Faches umzugehen. Um eine fruchtbare Zusammenarbeit zu ermöglichen und um entsprechende Ergebnisse erzielen zu können, entschied ich mich, das motivierende Thema HipHop mit der Technik des Trockenfilzens zu verbinden. Hierbei empfiehlt es sich, gerade Keith Haring als bedeutenden Graffiti-Künstler heranzuziehen. Die Schülerinnen kennen Haring und seine Werke aus dem Kunstunterricht. Folglich entsteht hier ein fächerübergreifendes Thema, das es der Lerngruppe ermöglicht, Bezüge zwischen den Fächern herzustellen. Außerdem intensiviert diese parallele Beschäftigung das Lernen und festigt stärker die Inhalte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...