Sie sind hier
E-Book

Untersuchung der Märchenmotive und der Leserlenkung in 'Der blonde Eckbert' von Ludwig Tieck

AutorJuliane Loll
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783640768264
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar (Seminar II), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Erzählung Der blonde Eckbert von Ludwig Tieck die erstmals 1797 dem Werk 'Volksmärchen' veröffentlicht wurde. Die Märchenmotive sowie die Leserlenkung in dieser Erzählung stehen in dieser Hausarbeit im Vordergrund. Zur Einführung wird auf die langjährigen Probleme der Gattungsbestimmung eingegangen. Dabei werden die unterschiedlichen Ansichten verschiedener Literaturwissenschaftler dargestellt. Es soll verdeutlicht werden, dass die Problematik der Gattungsbestimmung immer noch aktuell ist. Im Anschluss daran werden Merkmale der Volksmärchen sowie der Kunstmärchen dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf den Kunstmärchen Tiecks liegt. Diese Merkmale werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, welche später in der Analyse der Märchenmotive in Der blonde Eckbert als Einteilung Verwendung finden. Im dritten Kapitel 'Märchenmotive in Der blonde Eckbert' werden die verschiedenen Merkmale der Volksmärchen und Kunstmärchen aufgegriffen und auf ihre Funktion innerhalb der Erzählung untersucht. Aufgrund der Komplexität der Märchenmotive wird hier eine Auswahl getroffen. Aufbauend auf der Analyse der Märchenmotive wird abschließend die Leserlenkung im Eckbert behandelt. Dabei wird untersucht, was formal wie auch inhaltlich zur Beeinflussung des Lesers führt und wie mit den im Leser aufgebauten Erwartungen im Textverlauf umgegangen wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...