Sie sind hier
E-Book

Untersuchung der Schöpfungsprozesse von Kryptowährungen

Ein Systematisierungsansatz

AutorMichael Seisenberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783668830448
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden verschiedene Schöpfungsprozesse von Kryptowährungen untersucht und mithilfe dieser ein Systematisierungsansatz entwickelt. Um dies durchführen zu können, wird zuerst die Aktualität und die Relevanz von Kryptowährungen beleuchtet. Ein kurzer Marktüberblick über verschiedene Börsen, über Kryptowährungen und deren aktuelle Anwendung in der Realität wird ein ungefähres Bild vermitteln. Risiken und Gefahren von Kryptowährungen, rechtliche Rahmenbedingungen und das Verteilungsproblem werden daraufhin erklärt. Anschließend werden verschiedene Währungen vorgestellt und es wird ein Systematisierungsansatz anhand ihrer Schöpfungsprozesse entwickelt. Danach wird der Ablauf von Kauf und Verkauf der Kryptowährungen mithilfe von Fachtermini beleuchtet. Die wissenschaftliche Arbeit endet mit einem Resümee und in einem Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten. 'Bitcoin stürzt unter 6000 Dollar' so titelte das manager magazin am 06.02.2018, nachdem die lang anhaltende Spekulationsblase um den Bitcoin und andere Kryptowährungen platzte. Bis Mitte Dezember 2017 stand der Kurs des Bitcoins noch bei fast 20.000 $. Dies entspricht einem Absturz von 70%, innerhalb von drei Monaten. Begriffe wie Bitcoin, Altcoin oder Kryptowährungen sind derzeit in aller Munde. Doch was ist das überhaupt? Wie entstehen Kryptowährungen? Wie kann man mit ihnen handeln oder zahlen? Wie können sie systematisiert werden? Es existiert noch keine Systematisierung von Kryptowährungen aufgrund ihrer Schöpfungsprozesse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...